Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

24.10.2019 - Der Golf geht in die achte Modellgeneration – doch während die Weltpremiere des Bestsellers und Käfer-Nachfolgers früher ungeteilte Beachtung gefunden hätte, muss sich der Golf inzwischen seinen Ruhm teilen: mit dem ID 3, dem elektrischen Volkswagen im Golf-Format, der – wie der Konzern glaubt – den entscheidenden Sprung in die E-Mobilität einleiten wird. Doch einstweilen verspätet sich der ID 3: Statisch war er auf der Frankfurter IAA zu sehen, zu den Händlern kommt er erst in der zweiten Jahreshälfte 2020. Anders der Golf: Er wird jetzt erstmals gezeigt und kommt noch 2019 in erheblichen Stückzahlen zu den Händlern.
Weiterlesen
24.10.2019 - Seit Juli ist die dritte Generation des Opel Movano bestellbar. Mit verschiedenen Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk lässt sich der Movano auf die jeweiligen Transportbedürfnisse zuschneiden. Für diese Vielfalt sorgen vier Längen, drei Höhen, ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen, maximal 22 Kubikmeter Ladevolumen oder Platz für bis zu 17 Passagiere. Ab 27 925 Euro ist der Transporter zu haben.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der neue Honda Jazz fährt ab Sommer 2020 in Europa nur noch mit Hybridantrieb. Ein mutiger Schritt der Japaner. Der letzte Jazz Hybrid wurde 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt. Doch diesmal ist der Van-artige Kleinwagen, zusammen mit dem rein batterieelektrischen Honda e, der Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie. Bis Ende 2022 sollen dazu noch vier weitere elektrifizierte Modelle auf den europäischen Markt kommen.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der japanische Automobilhersteller Nissan hat einen Prototypen mit Twin-Motor und Allradantrieb vorgestellt. Das auf dem Nissan Leaf e+ basierende Modell verfügt über zwei unabhängige Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse. Sie entwickeln eine Systemleistung von 309 PS (227 kW) und ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern. Neben Fahrspaß soll die Steuerung beider Motoren hohen Fahrkomfort ermöglichen.
Weiterlesen
24.10.2019 - Ducati steht trotz Multistrada und Scrambler seit jeher für Superbikes. Der Panigale V4 folgt nun als Nachfolgerin der 959 Panigale die Panigale V2. Sie wird auf der Eicma in Mailand (5.–10.11.2019) ihr offizielles Debüt geben. Während der Motor unverändert von der Vorgängerin stammt, kommen das Design und die technischen Finessen nahezu eins zu eins von der großen Schwester. Die sehr kompakt gehaltene Mid-Size-Supersportlerin mobilisiert 155 PS bei 10 750 Touren und stemmt bis zu 104 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Das sind fünf PS und zwei Nm mehr als bei der 959. Zu den Technikkomponenten gehören unter anderem die Wheelie- und Motorbremskontrolle, eine 25 Prozent feinfühligere Traktionskontrolle mit geringen Drehzahlschwankungen und der Up-and-Down-Quickshifter sowie das farbige TFT-Display.
Weiterlesen
23.10.2019 - Ducati bringt auf Grundllage der Panigale eine V4 Streetfighter. Das Naked Bike wurde heute in Rimini vorgestellt und wird auf der Mailänder Motorrad Messe EICMA (5.–10-11-2019) zu sehen sein. Mit einem Leistungsgewicht von 1,04 PS pro Kilogramm stellt sich das 208 PS (153 kW) starke Modell an die Spitze des Segments. Auffällig sind die doppelten Winglets an der Front. Sie sollen das Motorrad im Hochgeschwinidgkeitsbereich stabiliseren und bis zu 28 Kilogramm Abtrieb (bei 270 km/h) bringen. Zusätzlich ist serienmäßig ein Lenkungsdämpfer montiert. In der klassentytypisch vorverlegten Frontmaske wollen die Marketingstrategen in Bologna gerne das fiese Grinsen des Gauners Joker aus dem Batman-Universum sehen.
Weiterlesen
23.10.2019 - Neben vier angekündigten Weltpremieren und zwei japanischen Neuvorstellungen präsentiert Yamaha auf der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) zwei neue Weltneuheiten: Den Tricity 300 und das MW-Vision-Concept. Beide sind Fahrzeuge mit der Neigetechnik LMW (Leaning Multi-Wheelers) ausgerüstet. Zu den 18 ausgestellten Modellen zählen Motorräder, Leaning Multi-Wheelers (LMW), elektrische Pendlerfahrzeuge, elektrisch unterstützte Fahrräder und auch ein unbemanntes autonomes Fahrzeug.
Weiterlesen
23.10.2019 - Mercedes-Benz hat heute die neue Generation seines Gelände-Lkw Zetros vorgestellt. Konzipiert ist der geländegängige 40-Tonnen-Lkw für den harten Einsatz in Märkten mit hohem Off-Road-Anteil. Technisch verfügt die neue Zetros Generation über stärkere Motoren bis maximal 510 PS und über ein Drehmoment von 2400 Newtonmetern. Äußerlich erkennt man den neuen Zetros am neu gestalteten markanten Kühlergrill, der eine noch effektivere Kühlung ermöglichen soll.
Weiterlesen
23.10.2019 - Alpina präsentiert bei der Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) als exklusive Weltpremiere den BMW Alpina B3 als Limousine. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 303 km/h (respektive 300 km/h bei der Touring-Variante) zählt der B3 zu den Sportlimousinen. In 3,8 Sekunden beschleunigt die Limousine von null auf 100 km/h, während der Touring diesen Sprint in 3,9 Sekunden absolviert. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Bi-Turbo-Aufladung leistet 462 PS und liefert 700 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Acht-Stufen-Automatikgetriebe und Allradantrieb. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.10.2019 - Mit zwei Designskizzen bietet Skoda erste Ausblicke auf den Kamiq GT. Das zweite SUV-Coupé der tschechischen Marke wird wie der Kodiaq GT exklusiv auf dem chinesischen Markt angeboten. Es überträgt das Design der Konzeptstudie Vision GT in ein Serienfahrzeug. Die Linienführung ist auf den Geschmack junger Chinesen zugeschnitten und wurde gemeinsam von Designern von SAIC Skoda in China und dem Team von Skoda-Design in Tschechien entworfen. Die Weltpremiere für das fünfte markeneigene SUV-Modell in China findet am 4. November in Tianjin statt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.10.2019 - Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem Hybridantrieb ausgestattet. Die neue Generation des Jazz ist das erste Modell im europäischen Honda-Portfolio, das das Emblem „eHEV“ für seinen Antriebsstrang trägt. Damit kommt beim Jazz Hybrid erstmals die neue Markenfamilie „eTechnology“ zum Einsatz, die künftig bei allen elektrifizierten Modellen der Marke verwendet wird. Neu in der Jazz Baureihe ist die Version Crosstar im Crossover-Stil.
Weiterlesen
23.10.2019 - Mit „Lexus Electrified“ präsentieren die Japaner auf der 46. Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) ihre Vision für die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge. Einen ersten Ausblick gibt das LF-30 Electrified Concept, das in der japanischen Metropole seine Weltpremiere feiert. Das Konzeptfahrzeug leistet 400 kW und entwickelt ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. Bis auf 200 km/h soll die Studie damit beschleunigen.
Weiterlesen