Personen - Aktuelle Meldungen

30.06.2021 - Kraftfahrzeuge, die auf Deutschlands Straßen bewegt werden, müssen über eine amtliche Zulassung verfügen. Diese ist am Nummernschild zu erkennen. In der Regel handelt es sich dabei um das sogenannte EU-Kennzeichen. Doch die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) sieht auch noch eine Reihe anderer Kennzeichen vor: grüne und rote, solche für Elektro-Autos und Oldtimer sowie zeitlich befristete wie das sogenannte Saisonkennzeichen.
Weiterlesen
30.06.2021 - Wirklich neu ist er nicht, auch wenn Fiat immer wieder vom „New Ducato“ spricht. Es lacht uns das vertraute Gesicht an, nur der Kühlergrill hat zwei zusätzliche Chromspangen bekommen und die vier Buchstaben des Hersteller-Logos (Fabbrica Italiane Automobili Torino) prangen nun auf der Lippe. Dazu gibt es ein wenig Motorenpflege und ein komplettes Update des Infotainments und des Bediensystems. Der Ducato kann jetzt Alexa und Apple Carplay oder Android Auto, außerdem beherrscht er die Grundzüge des autonomen Fahrens auf Level zwei.
Weiterlesen
27.06.2021 - Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare tief in die Tasche greifen. Dagegen ist der Versicherungsschutz oft gar nicht teuer. Der Grund: Klassische Fahrzeuge werden weniger und vorsichtiger gefahren. Worauf es beim Versichern ankommt und welche Besonderheiten gelten, verrät die ADAC Autoversicherung.
Weiterlesen
25.06.2021 - Miles Nürnberger wird zum 1. September 2021 neuer Design-Direktor für Dacia und Lada. Als Mitglied des Management Committee unter der Leitung von Dacia-CEO Denis Le Vot, berichtet Nürnberger an Laurens van den Acker, Corporate Design und Mitglied des Vorstandes der Renault Group. Nürnberger kommt von Aston Martin Lagonda, wo er seit 2018 ebenfalls als Direktor das Design der Sportwagenmarke aus Gaydon verantwortete.
Weiterlesen
23.06.2021 - Soviel ist sicher: Den Produktionsanlauf, einst prognostiziert für Juli, gibt es im neuen Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin zum anvisierten Zeitpunkt nicht. Allerdings wird in den fast fertigen Hallen rund um die Uhr an Press- und Lackiermaschinen, an Fertigungsstraßen und Probeläufen gearbeitet. Mehr als ein Dutzend vorläufiger Genehmigungen ermöglicht dies, doch wann der erste Tesla aus der Halle rollt, weiß derzeit niemand so genau.
Weiterlesen
22.06.2021 - Alejandro Mesonero-Romanos wird neuer Designchef von Alfa Romeo. Er war erst im Herbst vergangegen Jahr seinem früheren Chef Luca de Meo von Seat zu Renault gefolgt.
Weiterlesen
22.06.2021 - Die Deutsche Bahn (DB) wird 20 Strecken mit einer Länge von 245 Kilometern reaktivieren. Weitere sollen folgen. Bei den Strecken handelt es sich um einen ersten Teil zuvor stillgelegter Trassen, auf denen künftig wieder Personen- oder Güterverkehr stattfinden soll. Ein Expertenteam der DB hatte in den vergangenen Monaten ein Streckenportfolio in ganz Deutschland mit insgesamt rund 1300 Kilometern Länge ermittelt, für das verkehrliches Potenzial besteht. Bei einem Großteil davon lohnt sich bei Abwägung von Kosten und Nutzen die Wiederinbetriebnahme. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.06.2021 - Mercedes-Benz hat den neuen Intouro vorgestellt. Der komplett neu entwickelte Bus für den Überlandverkehr wird es erstmals auch als 10,8 Meter kurzen Intouro K sowie als 14,9 Meter langen Dreiachser (L) geben. Die Standardvariante misst 12,2 Meter. Der 13,1 Meter lange M ist bei gleicher Sitzplatzanzahl 23 Zentiemter kürzer als der Vorgänger und hat auch einen kürzeren Radstand, was die Handlichkeit erhöht. Für alle vier Varianten stehen der weiter entwickelte Bremsassistent ABA 5 (Active Break Assistent) mit automatischer Notbremsfunktion bis zum Stillstand und der Abbiege-Assistent Sideguard Assist mit Personenerkennung zur Verfügung.
Weiterlesen
21.06.2021 - Kurz war sie verschwunden, jetzt ist sie wieder da: Honda bringt im Rahmen der Euro-5-Umstellung die Super Cub 125 zurück ins europäische Verkaufsprogramm. Weit interessanter als die Überarbeitung des luftgekühlten Einzylindermotors mit geändertem Hub-Bohrungs-Verhältnis: Zum neuen Modelljahr dürfen auf dem 10 PS (7 kW) starken Leichtkraftrad zwei Personen Platz nehmen. Das legendäre Cheap Urban Bike (= Cub), das als meistverkauftes Motorfahrzeug der Welt gilt, erhält dafür ein Soziuskissen und zusätzliche Fussrasten. Die Federung wurde dem gesteigerten Zuladungspotential angepasst.
Weiterlesen
18.06.2021 - Fiat Chrysler geht die Wege der kleinen Schritte. Immer wieder gibt es unter der Rubrik „Facelift“ in den einzelnen Baureihen Neuigkeiten zu vermelden, die zwar nicht völlig bedeutungslos, aber doch eher unauffällig sind. Die jüngsten Änderungen hat der Alfa Romeo Stelvio erfahren, das wichtigste Modell der bei uns nicht sonderlich erfolgreichen Marke hat mit dem Veloce Ti eine neue, sportbetonte Ausstattungsstufe und zahlreiche Modifikationen im Innenraum bekommen. Auch die Assistentenschar wurde erweitert, das Infotainment neu abgestimmt. Für 280 PS sind im Veloce Ti 72.500 Euro zu zahlen, immerhin 12.500 Euro mehr als für das bisherige Sportmodell Veloce ohne das „Ti“.
Weiterlesen
16.06.2021 - Thomas Djuren (48), bisher Vertriebschef, wird neuer Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO) von Kia Deutschland. Vorgänger Steffen Cost wechselt in die ebenfalls in Franktfurt beheimatete Europazentrale, wo er künftig als Vice President Operations unter anderem für Vertrieb, Händlernetzentwicklung und After Sales verantwortlich ist. Er löst dort COO Emilio Herrera ab, der als Präsident und CEO zu Kia nach Spanien wechselt.
Weiterlesen