Plane - Aktuelle Meldungen

Die Panigale V4 trägt Trikolore
09.12.2024 - In einer Auflage von 1000 Stück wird Ducati die Panigale V4 „Tricolore“ für Sammler und Fans produzieren. Ihre Lackierung in den italienischen Nationalfarben ist eine Hommage die 750 F1 aus dem Jahr 1984, mit der vor 40 Jahren die Geschichte der modernen Supersportlerinnen aus Borgo Panigale begann und die seit der ersten 851 Desmoquattro im Jahr 1988 stets den prestigeträchtigsten Superbikes der Marke vorbehalten ist. Mit dem Sondermodell schließt Ducati auch sein wohl erfolgreichstes Motorsportjahr ab.
Weiterlesen
Porsche erweckt den LMP 2000 nach 25 Jahren wieder zum Leben
08.12.2024 - Mit dem Roll-out des Porsche LMP 2000 auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach hat die Heritage-Abteilung des Sportwagenherstellers ein besonderes Projekt verwirklicht. Der Rennwagen war 1999 entworfen worden, um im Jahr darauf in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen. Nach nur 78 gefahrenen Testkilometern wird das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt und für mehr als zwei Jahrzehnte abgestellt.
Weiterlesen
Jeder dritte tödliche Fahrradunfall passiert ohne Fremdverschulden
02.12.2024 - Jeder dritte tödlich verlaufende Sturz eines Fahrradfahrers passiert ohne Unfallgegner. Das hat eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ergeben. Auch knapp jeder zweite schwerverletzte Radfahrer verunglückte im vergangenen Jahr bei einem bei so einem genannten Alleinunfall. Gehäuft treten sie zwischen Dezember und Februar auf, wenn Nässe, Eis, Schnee und Laub die Fahrt erschweren.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Interview, ein edler Bruder und viele Motorräder
29.11.2024 - Audi elektrisiert weiter: Mit dem Elektro-SUV Q6 e-Tron haben die Ingolstädter bereits ein viel beachtetes Ausrufezeichen gesetzt. Auf derselben gemeinsam mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric (PPE) rollt nun der A6 e-Tron an den Start. Als Limousine und Kombiversion Avant mit schärfer gestimmten Fahrwerk gibt es für zugegeben viel Geld, was man beispielsweise bei einem Tesla nicht bekommt: Produktqualität und Fahrspaß.
Weiterlesen
Hyundai und Kia schultern einen Roboter
29.11.2024 - Hyundai und Kia haben einen tragbaren Roboter für körperlich anstrengende Arbeiten entwickelt. Der X-ble Shoulder verringert das Verletzungsrisiko und steigert gleichzeitig die Arbeitseffizienz. Das mechanische Exoskelett wiegt etwa 1,9 Kilogramm und kann individuell an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden.
Weiterlesen
Geschenkideen von Harley-Davidson
22.11.2024 - Bald ist Weihnachten. Für Harley-Davidson-Fans gibt es passende Geschenke auch beim Händler. Das Angebot reicht von der Mütze über Socken und den Hoodie bis zur Freizeit- oder Motorradjacke. Zudem gibt es etliche Accessoires im Zeichen des Bar & Shield. Wie wäre es alternativ mit einem Rucksack oder einer Tasche für den nächsten Wochenendtrip oder die nächste große Tour? Der 32 Liter fassende, wasserdichten Overwatch-Rucksack zum Beispiel verfügt nicht nur über einen Brustgurt, Rückenpolster und ein Laptopfach, sondern lässt sich auch an der Sissybar oder auf dem Gepäckträger befestigen.
Weiterlesen
Ratgeber: Der Winter hat seine besonderen Regeln
22.11.2024 - Der erste Schnee ist gefallen und das Thermometer hat auch bereits unter null Grad angezeigt. Autofahrer müssen sich jetzt wieder auf den Winter einstellen. In Deutschland gilt weiterhin die so genannte situative Winterreifenplficht. Das heißt, Sommerreifen sind jetzt nicht grundsätzlich verboten. Wer allerdings bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne Reifen mit Alpine-Symbol (Bergpiktogramm und Schneeflocken) – das können auch Ganzjahresreifen sein – fährt, der riskiert ein Bußgeld von mindestens 60 Euro und einen Punkt in Flensburg. Kommt es zu einem Unfall, kann die Versicherung eine Mitschuld sehen.
Weiterlesen
E-Rockit ist insolvent
14.11.2024 - E-Rockit aus dem brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin ist insolvent. Ein Fortbestand des Leichtkraftradherstellers wird angestrebt. CEO Andreas Zurwehme nannte als Gründe für die finanzielle Schieflage auch die starke Verunsicherung über die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Das habe Anleger und potenzielle Investoren abgehalten, weiter in e-Rockit zu investieren.
Weiterlesen
Ratgeber: So überwintert der Camper
01.11.2024 - Was Kanada recht ist, ist Deutschland nur billig. Der Herbst hat vielen Campern noch traumhafte Sonnentage beschwert, und wer in den Laubwäldern oder Weinregionen unterwegs war, konnte eine Farbenpracht erleben, die einem Indian Summer in Nordamerika zu Ehre gereicht hätte. Dennoch neigt sich die Reisesaison dem Ende zu und alle, die ihr Reisemobil nicht als rollende Skihütte einsetzen wollen, sollten einige Vorkehrungen treffen, damit der Start ins nächste Frühjahr mühelos und schadenfrei gelingt. Denn ohne Vorbereitung können Technik, Möbel und Polster durch Kälte und Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Weiterlesen
Geladen wird am liebsten zu Hause
30.10.2024 - Das Laden zu Hause bleibt die beliebteste Form, Strom ins Elektroauto zu bekommen. Eine Umfrage des Energieversorgers Eon ergab, dass 72 Prozent der E-Fahrzeugbesitzer am häufigsten an der eigenen Wallbox „tanken“. 2023 sind es 66 Prozent und 2022 noch 64 Prozent gewesen. Neu ist, dass sich zu den klassischen Stromtarifen künftig fortschrittliche Lademodi sowie Flexibilitätstarife dazugesellen.
Weiterlesen
ZDK: „Revision der Flottenwerte vorziehen“
17.10.2024 - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen plädiert der Branchenverband ZDK des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes dafür, die Revision der europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge um ein Jahr auf 2025 vorzuziehen. „Grundsätzlich wäre das nicht nur wünschenswert, sondern auch dringend nötig, weil die Politik ihren eigenen Zielen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos hinterherhinkt“, sagte ZDK-Präsident Arne Joswig auf dem heutigen Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Nürtingen.
Weiterlesen
Der AvD hält den zehnspurigen Ausbau für dringend geboten
02.10.2024 - Der Automobilclub von Deutschland spricht sich dafür aus, den Ausbau der A 5 am Frankfurter Kreuz weiter zu planen und voranzutreiben, gegen den vor einigen tagen demonstriert worden ist. Es handele sich um das meistbefahrene Autobahnkreuz Deutschlands. Die Folge seien häufig Staus, die es mittlerweile täglich erfordern, die Standstreifen in beide Richtungen zu öffnen, damit der Verkehr nicht vollständig zum Erliegen kommt. Faktisch werde der Autobahnabschnitt in den Kernzeiten also bereits zehnspurig genutzt, stellt der AvD fest. Zudem rechne das Bundesverkehrsministeriums mit einem weiteren Anstieg des Verkehrsaufkommens.
Weiterlesen