RZ - Aktuelle Meldungen

Vorstandswechsel bei ZF
20.03.2024 - Dr. Peter Holdmann (54) wird zum 1. Mai neues Vorstandsmitglied bei ZF. Er ersetzt Dr. Martin Fischer, der sich beruflich neu orientiert und auf eigenen Wunsch nicht für eine Verlängerung seines Vertrages ab November 2024 zur Verfügung steht.
Weiterlesen
Schneller und einfacher Reifenwechsel
20.03.2024 - Die Firma Rabaconda hat sich mit ihrem Reifenmontiergerät einen guten Ruf in der Offroad-Szene erworben. Die vierte Generation der Produktlinie ist noch einmal optimiert worden und jetzt bei Louis erhältlich. Der Hersteller verspricht eine relativ einfache Montage und Demontage von Reifen selbst für unerfahrene Benutzer. Die Hebelkonstruktion sorgt für minimalen Kraftaufwand. Das Gerät ist für Reifengrößen von 16 bis 21 Zoll ausgelegt und kostet 449,00 Euro. Es wiegt rund 16 Kilogramm und wird inklusive einer Tragetasche geliefert. Außerdem bietet Louis im Rabaconda-Markenshop weiteres Zubehör an. (aum)
Weiterlesen
Seat ist wieder Partner von „The Voice Kids“
20.03.2024 - Seat begleitet zum vierten Mal die Talentshow „The Voice Kids“ bei Sat.1. Das TV-Format startet am Freitag in die zwölfte Staffel. Die Partnerschaft spiegelt sich in einer Kombination aus Sponsoring und Produktplatzierung wider, sowohl im Rahmen der Sendungen als auch auf den Internetseiten und den Social-Media-Kanälen. Dazu zählen unter anderem kurze Sponsorhinweise nach den Werbepausen. Zudem wird Seat im Rahmen der in den Sendungen eingespielten Homestories und als „Talent-Chauffeur“ im Einsatz sein. Im Rampenlicht steht diesmal der Leon Sportstourer 1.4 e-Hybrid. (aum)
Weiterlesen
Kia liftet den Sorento
20.03.2024 - Wenn die einstige Budget-Marke Kia heute fest im gehobenen Mainstream verwurzelt ist, dann liegt das nicht nur an den äußerst gelungenen Elektroautos der Marke, sondern auch am Sorento. Als das SUV im Jahr 2002 auf den Markt kam, verglich ihn die Fachpresse sogar mit der damaligen M-Klasse von Mercedes-Benz. Mittlerweile läuft das Modell in seiner vierten Modellgeneration, und er gehört zu den erfolgreichsten Fahrzeuegn in seinem Segment. Jetzt ist der Sorento geliftet worden: Wir sind ihn in der USA-Version X-Pro bereits gefahren.
Weiterlesen
Benzinpreis auf Jahreshöchststand
20.03.2024 - Autofahrer müssen für einen Liter Super E10 an der Zapfsäule derzeit so viel bezahlen wie noch nie in diesem Jahr. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet der Liter 1,790 Euro im bundesweiten Mittel und damit drei Cent mehr als noch vor einer Woche. Der Dieselpreis ist nach mehreren Wochen rückläufiger Preise ebenfalls deutlich gestiegen, wenn auch nicht auf einen Jahreshöchststand. Im Vergleich zur Vorwoche kletterte der Preis um 1,9 Cent auf 1,736 Euro je Liter. Angesichts der unterschiedlichen Besteuerung der beiden Kraftstoffe sieht der ADAC weiterhin Potenzial für einen deutlich größeren Preisunterschied und damit für geringere Dieselpreise.
Weiterlesen
Stellantis stockt Beteiligung an Archer Aviation auf
20.03.2024 - Stellantis hat auf dem freien Markt etwa 8,3 Millionen Aktien von Archer Aviation gekauft und damit seine Beteiligung aufgestockt. Das kalifornische Unternehmen will ab kommendem Jahr elektrische Senkrechtstart- und -landeflugzeuge (e-VTOL) auf den Markt bringen. Im Januar 2023 hatte Stellantis angekündigt, als exklusiver Vertragspartner die Serienproduktion des Modells Archer Midnight übernehmen, um die Kommerzialisierung zu beschleunigen. Die erste Bauphase einer auf hohe Stückzahlen ausgelegten Fabrik im US-Bundesstaat Georgia soll im Laufe des Jahres beendet werden. Die etwa 3,25 Hektar große Produktionsanlage befindet sich auf einem etwa 40,5 Hektar großen Gelände und ist für die Herstellung bis zu 650 Flugzeugen pro Jahr ausgelegt.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon alternativ als Mildhybrid
20.03.2024 - Lancia bietet den neuen Ypsilon in Italien jetzt auch alternativ zur Elektroversion als Midlhybrid an. Die limitierte Launch-Edition „Cassina“ wird von einem 100 PS (74 kW) starken 1,2-Dreizylinder angetrieben, der von einem 48-Volt-System unterstützt wird. Der Riemen-Starter-Generator ermöglicht rein elektrisches Anfahren und kurzzeitiges Fahren mit Strom, etwa auch im Stop-&-Go-Verkehr. Der Lancia Ypsilon Cassina Hybrid verfügt über ein neu entwickeltes Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, beschleunigt in 9,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Nach Deutschland kommt der Lancia Ypsilon voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres. (aum)
Weiterlesen
Der Ari 458 sammelt jetzt auch Müll
20.03.2024 - Ari Motors aus Borna bei Leipzig erweitert das Einsatzspektrum seines Modells 458. Der kleine Elektrolieferwagen kann jetzt auch als Müllfahrzeug bestellt werden. Mit seinen 3,15 Metern Länge bei einer Breite von 1,30 Meter und 604 Kilo Eigengewicht, kann der kleine Transporter auch auf schmaleren Wegen eingesetzt werden. Der Müllsammelaufbau des Ari 458 ist mit einer Rundumleuchte ausgestattet und verfügt über eine arretierbare Heckklappe sowie zwei seitliche Schiebetüren. Bis zu 531 Kilo Müll können transportiert werden und mittels elektrischer Kippfunktion später entladen werden.
Weiterlesen
Mazda kümmert sich frühzeitig um Nachfolger und hat treue Kunden
20.03.2024 - Der Mazda-Juniorenclub feiert seinen 25. Geburtstag: Das 1999 ins Leben gerufene Programm richtet sich an junge Menschen, die perspektivisch in ihrem Händlerbetrieb Positionen in der Geschäftsleitung übernehmen. Inzwischen haben zahlreiche Teilnehmer des Programms geschäftsführende Posten übernommen und selbst neue Junioren ins Programm eingebracht. Vor dem Hinblick einer herausfordernden Marktsituation und teils schwierigen Nachfolgesuchen setzt Mazda mit der Initiativedurch die Vermittlung von Kernkompetenzen und das Bilden von Netzwerken auf eine gezielte Nachwuchsförderung.
Weiterlesen
VW-Konzern vertieft Zusammenarbeit mit Mobileye
20.03.2024 - Der Volkswagen-Konzern vertieft die Zusammenarbeit Mobileye, um neue automatisierte Fahrfunktionen in Serie zu bringen. Die Konzernmarken Audi, Bentley, Lamborghini und Porsche wollen künftig auf die Plattformen Super-Vision und Chauffeur zurückgreifen. Es geht um Systeme der Stufen 2 bis 4. Dazu gehören fortschrittliche Assistenzsysteme für den Autobahn- und Stadtverkehr, einschließlich selbstständigen Überholens in zugelassenen Bereichen mehrspuriger Straßen, automatisches Halten bei Rotlicht und an Stoppschildern, sowie Unterstützung im Kreuzungs- und Kreisverkehr. Darüber hinaus soll Mobileye für Volkswagen Nutzfahrzeuge weitere Technologiekomponenten für das autonome Fahren zuliefern.
Weiterlesen
Der VW Crafter wird digitaler
20.03.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge spendiert dem Crafter ein umfangreiches Update bei Soft- und Hardware. So wird das Cockpit vollständig überarbeitet und bekommt eine digitale Instrumentenanzeige, ein Multifunktionslenkrad, eine elektronische Parkbremse und diverse Assistenzsysteme. Das Infotainment wird auf den neuesten Stand gebracht und bekommt Chat-GPT als Sprachassistenten. Der Vorverkauf des neuen VW Crafter beginnt Mitte April. (aum)
Weiterlesen
Stellantis sichert sich Lidar-Technik für Roboterautos
20.03.2024 - Nach der Elektromobilität gilt das automatisierte Fahren als das nächste große Ding. Deshalb ist der Wettbewerb zwischen den Autoherstellern um diese Technologie mindestens so intensiv wie um den Antrieb. Stellantis hat sich deshalb an dem französischen Lidar-Start-up „SteerLight“ beteiligt.
Weiterlesen