RZ - Aktuelle Meldungen

Ari Motors will den Umsatz mehr als verdoppeln
18.12.2023 - Ari Motors will seinen Umsatz im kommenden Jahr mit 16 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Wie der Anbieter von elektrischen Kleintransportern, Kommunal- und Lieferfahrzeugen aus Borna bei Leipzig meldet, stünden aus diesem Jahr noch über 300 Bestellungen an. Weitere 350 seien für 2024 bereits fest eingeplant. Hinzu kämen wachsende Kapitalströme aus der Börsennotierung des Unternehmens sowie staatliche Fördergelder, die Ari im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte zufließen. Auch eine Ausweitung des Vertriebs über den deutschsprachigen Raum hinaus ist geplant.
Weiterlesen
Benzinpreise: Unterschiede von über acht Cent
18.12.2023 - Nach wie vor herrschen in Deutschland große regionale Preisunterschiede beim Tanken, wie der ADAC erneut ermittelt hat. Dabei zeigt sich auch, dass sich Benzin und Diesel in zwei eigenständigen Märkten abspielen. Während Super E10 in Berlin wie im Vormonat mit Abstand am günstigsten ist, gehört die Bundeshauptstadt bei Diesel-Kraftstoff als 15. im Bundesländer-Ranking zu den Schlusslichtern.
Weiterlesen
Unimog mit Wasserstoffmotor unterwegs
18.12.2023 - Mercedes-Benz hat einen Unimog mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor im Realbetrieb getestet. Auf einem stillgelegten Autobahnabschnitt zwischen Bayreuth und Bamberg haben die Ingenieure mit dem Versuchsfahrzeug beim Mähen des Grünstreifens, bei Beschleunigungsfahrten und beim Tanken an einer öffentlichen Zapfsäule Messdaten erhoben, die für die weitere Fahrzeugentwicklung genutzt werden. Mitarbeiter der Autobahn GmbH begleiteten die Tests.
Weiterlesen
„Da brauchen wir Lösungen“
18.12.2023 - Die tschechische Volkswagen-Tochter Skoda wird auch im kommenden Jahr wachsen, nachdem die Marke 2023 den fünften Platz vor Opel bei den Zulassungen in Deutschland erreicht hat. Im Gespräch mit dem Auto-Medienportal verweist Jan-Hendrik Hülsmann, Sprecher der Geschäftsleitung von Skoda Deutschland auf die aufgefrischte Modellpalette, die im kommenden Jahr bei den Händlern stehen wird. Allerdings erwartet Hülsmann nach dem abrupten Aus der Förderung einen Rückgang beim Absatz der Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen
Stellantis fördert bis Ende Februar
18.12.2023 - Mit dem von der Bundesregierung beschlossenen abrupten Ende der Förderprämie kann ab heute kein staatlicher Zuschuss mehr für den Kauf eines Elektroautos beantragt werden. Der Stellantis-Konzern garantiert für bereits georderte Fahrzeuge dennoch die volle Höhe des so genannten Umweltbonus bis Ende des Jahres. Das gilt für Privatkunden, die bereits ein vollelektrisches Fahrzeug der Marken Abarth, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Opel oder Peugeot bestellt haben und bis zum 31. Dezember zulassen.
Weiterlesen
Elektroautos werden ab Montag nicht mehr gefördert
16.12.2023 - Es kommt schneller als erwartet: Die Bundesregierung schafft die Förderung von Elektroautos bereits morgen Abend ab. Ab Montag gibt es keinen so genannten Umweltbonus mehr. Vorliegende Anträge und solche, die noch bis morgen Abend eingereicht werden, würden noch bearbeitet, heißt es. Ursprünglich sollte die Prämie zur Anschaffung eines E-Autos noch bis Ende nächsten Jahres laufen. Zum Januar sollte der maximale staatliche Zuschuss aber von 4500 auf 3000 Euro sinken. Mit dem vorzeitigen Aus der Förderung reagiert der Bund auf das Haushaltsloch von rund 17 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Ducati feiert das Triple mit einem Replica-Quintett
16.12.2023 - Ducati feiert das Triple der Titelgewinne im Moto GP, in der World SBK und World SSP mit fünf Sonderserien der Panigale. Sie sind eine Hommage an die Desmosedici GP von Francesco Bagnaia, Jorge Martín und Marco Bezzecchi, der Panigale V4 R von Álvaro Bautista und der Panigale V2 von Nicolò Bulega. Die Panigale V4, die Bagnaia und Bautista gewidmet sind, präsentiert sich in der gelben Lackierung, mit der die beiden Champions bei den Rennen in Misano antraten.
Weiterlesen
Auf dem Supermarktplatz gelten besondere Verkehrsregeln
15.12.2023 - Gerade in der Vorweihnachtszeit nimmt das Verkehrsaufkommen auch auf den Supermarktparkplätzen nochmals zu. Damit die Festtagsfreude nicht durch verbeultes Blech getrübt wird, sollte hier besonders vorsichtig gefahren werden. Zwar gilt auch hier die Straßenverkehrsordnung, dennoch haben Parkplätze besondere Regeln, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). So kann beispielsweise bei Unfällen den Fahrer eines rechts kommenden Fahrzeuge eine Mitschuld treffen, wenn er sich Fahrer blind auf die Vorfahrt verlässt.
Weiterlesen
Vorschau: Kleiner Lexus, großer Hyundai und ein Interview
15.12.2023 - Es wird in der letzten Vorweihnachtswoche ruhiger. Dennoch gibt es kurz vor Jahresschluss noch eine wichtige Neuheit: Seit mehr als 30 Jahren versucht Lexus in Europa, ein Rad auf den Boden zu bekommen. Doch bei Preisen über 50.000 Euro fällt die Wahl immer noch nicht unbedingt auf Toyotas Nobeltochter. Nun versuchen es die Japaner erneut eine Nummer kleiner, mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden.
Weiterlesen
Fiat Scudo fährt mit erweiterter Ausstattung ins neue Jahr
15.12.2023 - Mit umfangreich erweiterter Serienausstattung und überarbeitetem Frontdesign mit neuen LED-Scheinwerfern rollt der ab sofort bestellbare Fiat Scudo ins Modelljahr 2024. Die Zahl der Assistenzsysteme wurde deutlich erhöht. Spurhalteassistent, Kollisionswarner und Notbremsassistent, Geschwindigkeitswarner, Aufmerksamkeit- und Fernlichtassistent sind in Zukunft Standard. Optional ist als Teil eines Pakets darüber hinaus ein adaptiver Tempomat erhältlich, der in Verbindung mit dem Automatikgetriebe auch über eine Stop&Go-Funktion verfügt. Bis zu 18 elektronischen Assistenzsysteme sind möglich.
Weiterlesen
Motorradmarkt bekommt einen Dämpfer
15.12.2023 - Der Motorradmarkt in Deutschland hat vergangenen Monat einen Dämpfer bekommen. Mit 6641 neu zugelassenen Maschinen gab es nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) ein Fünftel weniger Verkäufe als im November 2022. Für die ersten elf Monate des Jahres steht aber immer noch eine Steigerung um 8,8 Prozent auf 208.399 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum. Das sind über 16.500 Fahrzeuge mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen
Hirsch und Kois treffen sich auf dem Lexus LBX
15.12.2023 - Zur Markteinführung des LBX im kommenden Jahr hatte Lexus Künstler aufgerufen, dem bislang kleinsten Modell der Marke einen im wahrsten Sinne des Wortes neuen Anstrich zu geben. Vier Entwürfe wurden bei den Tourstopps der „Lexus LBX Art Events“ in Lexus-Foren in ganz Deutschland ausgestellt. Vor Ort konnten die Besucher über ihren Favoriten abstimmen, wobei der Entwurf von Maximilian Leinfelder die meisten Stimmen erhielt. Die vier LBX in den einzigartigen Designs der Künstler werden nun noch einmal in verschiedenen Lexus-Foren ausgestellt. Ende 2024 wird das Fahrzeug mit dem Gewinnerdesign an Maximilian Leinfelder übergeben.
Weiterlesen