Smart - Aktuelle Meldungen

28.10.2021 - „Tolles Auto!“ „Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.“ Was eigentlich nur bei „Enten“- oder Oldtimer-Fahrern üblich ist, kann einem auch schon mal mit einem nagelneuen Kia X-Ceed auf einem Autobahn-Rastplatz an der A7 zwischen Kassel und Göttingen passieren. Man kommt ins Gespräch, tauscht Spezifikation und Erfahrungen aus, wägt die Vor- und Nachteile zur deutschen Konkurrenz ab und wünscht sich allzeit gute Fahrt. Erst seit zwei Jahren auf dem Markt, hat sich der kompakte Crossover bereits eine Fangemeinde – und einige Preise („Goldenes Lenkrad“, „Women’s World Car of the Year“) erobert. Wir waren mit dem neuen 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs.
Weiterlesen
26.10.2021 - Er gilt als Stammvater aller luxuriösen Geländewagen: Der erste Range Rover setzte vor mehr als 50 Jahren Maßstäbe für ein eigenständiges Segment. Das soll der fünften Generation nun ebenso gelingen, die nächstes Jahr in den Verkauf geht.
Weiterlesen
21.10.2021 - Vor knapp 60 Jahren schuf Alfa Romeo ein völlig neues automobiles Segment. Mit der 1962 auf den Markt gerollten Giulia waren die damals den Markt beherrschenden klassischen Limousinen mit einem Schlag langweilig. Die Italiener hatten es verstanden, die praktischen Elemente der Familientransporter mit sportlichen Eigenschaften zu vereinen und brachten so einen gewaltigen Schuss Emotion in das bis dahin wenig aufregende Segment.
Weiterlesen
21.10.2021 - Diesmal wird alles anders: Nachdem Mercedes für den ersten Kleintransporter Citan als schnell und lieblos zurechtgedengelte Renault Kangoo-Kopie massive Kritik einstecken musste, waren die Stuttgarter bei der Neuauflage diesmal von Anfang an mit Knowhow und Herzblut dabei. Ob Design, Interieur, Fahrwerksabstimmung oder Ausstattungen, überall konnten die Schwaben bei ihrer erneuten Zusammenarbeit mit „dem Entwicklungspartner“ die eigenen Duftmarken setzen. Einstanden ist so nicht nur ein echter Mercedes, sondern erstmals auch ein ernstzunehmender Konkurrent für den Platzhirsch VW Caddy.
Weiterlesen
19.10.2021 - Aus Citroën AMI wird Opel Rocks-e. Zumindest in Deutschland, wo die Franzosen entgegen früheren Absichten ihren vollelektrisch angetriebenen „Freund“ nun der Rüsselsheimer Stellantis-Konzernschwester überlassen, die ihn Ende des Jahres in optisch leicht veränderter Aufmachung in den Verkauf bringt. Das Konzept des Elektro-Zweisitzers, der seit Juli 2021 auch bundesweit von 15-Jährigen mit dem (Roller-)Führerschein der Klasse AM gefahren werden kann, bleibt unverändert: 2,41 Meter kurze und 1,39 Meter schmale Kunststoffkarosse, batterie-elektrisch angetrieben und bis zu 45 km/h schnell. Bei Opel heißt das Ganze dann allerdings SUM, für „Sustainable Urban Mobility“.
Weiterlesen
18.10.2021 - Erst im März nächsten Jahres schickt Renault den Mégane „E-TECH Electric“ in die Verkaufsräume. Doch schon jetzt kann das selbst ernannte „Elektro-Flaggschiff der Marke“ auf der Webseite des deutschen Importeurs (renault.de) konfiguriert werden. Kunden können die gewünschte Version, Ausstattung, Farbe und technische Leistungen wählen und gegen Zahlung von 100 Euro vorbestellen. Die finalen Bestellungen sind ab Februar möglich, wenn die Preise bekannt gegeben werden.
Weiterlesen
15.10.2021 - Die Versuche chinesischer Automobilhersteller, in Europa Fuß zu fassen, waren in den vergangenen Jahren nicht gerade erfolgreich. Die Karossen zerbröselten in Crashtests, und selbst niedrige Preise konnten die Kundschaft nicht überzeugen. Das ändert sich jetzt. Nachdem die Auftritte mit konventionell angetriebenen Modellen im Nichts endeten und höchstens Kunden in der Dritten Welt überzeugten, zogen sich die Entwickler in ihre Studios zurück und wagten den Schritt in die Elektromobilität. Das hat Folgen für den europäischen Markt.
Weiterlesen
15.10.2021 - Renault hat das Clio-Sondermodell Lutecia aufgelegt. Auffälligstes Merkmal der neuen Kleinwagen-Variante ist die Metallic-Sonderlackierung Black-Pearl-Schwarz, abgesetzt durch Zierelemente in Kupferoptik an Kühlergrill, Lüftungsschlitzen und Außenspiegeln. Weitere kupferfarbene Akzente finden sich an den glanzgedrehten 17-Zoll-Leichtmetallrädern, der Haifischantenne sowie den Fahrzeugflanken.
Weiterlesen
15.10.2021 - Ford präsentiert eine neue App-Funktion, die im Falle eines Autodiebstahls den Opfern helfen soll, gestohlene Fahrzeuge der Marke durch Datenverfolgung wiederzuerlangen. Die „Stolen Vehicle Services“-Funktion der kostenlosen Ford-Pass-App sendet eine Warnung an das Smartphone des Fahrzeughalters, sobald ein versuchter Autoklau erkannt wird. Die App führt den Nutzer außerdem durch den Prozess der Diebstahl-Meldung bei der Polizei und bietet außerdem eine 24-Stunden-Rufbereitschaft inklusive Fahrzeugortung.
Weiterlesen
13.10.2021 - Alfa Romeo erinnert mit den beiden Sondermodellen Giulia GT Junior und Stelvio GT Junior an eine ihrer Markenikonen der 1960er-Jahre – den Alfa Romeo GT 1300 Junior. Wie der historische Vorläufer tragen Limousine und SUV dessen klassische ockergelbe Lackierung Ocra Lipari. Außerdem finden sich in der limitierten Sonderserie elektrisch verstellbare Ledersitze mit Stickerei „GT Junior“ an den vorderen Kopfstützen und Ziernähten sowie Schriftzug und Silhouette des bis 1976 verkauften Coupés auf der Armaturentafel.
Weiterlesen
11.10.2021 - Der ITS-Weltkongress (11. bis 15. Oktober) in Hamburg ist weltweit wichtigste Event zum Thema Smart Mobility. Dabei werden interessierten Besuchern auch Einblicke in die Technologie des autonomen Fahrens, sowohl auf dem Messegelände wie auch in der Hamburger Hafen City geboten. Dazu gehört auch das so genannte HEAT-Projekt (Hamburg Electric Autonomous Transportation) der Gifhorner IAV GmbH („Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr“), das auf dem Weltkongress zu den sogenannten Highlight-Projekten gehört. Gemeinsam mit seinen Konsortiumspartnern – Hamburger Hochbahn AG (HHA), Siemens Mobility, den Hamburg Verkehrsanlagen (HHVA), der Stadt Hamburg, dem Berliner Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) – ist es IAV gelungen, das vollautomatisierte Shuttle in den öffentlichen Personennahverkehr zu integrieren und in der Hamburger Hafen City zuverlässig zu bewegen.
Weiterlesen
11.10.2021 - Unter dem Motto „Experience Future Mobility Now“ hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher heute den 27. ITS Weltkongress eröffnet, das international wichtigste Event zum Thema intelligente Verkehrs- und Transportsysteme. Bis Freitag präsentieren 400 Aussteller aus aller Welt im Congress Centrum Hamburg (CCH), den Messehallen und an verschiedenen Orten in der Stadt die neuesten Entwicklungen aus den Themengebieten intelligente Mobilität, vernetzter Verkehr und smarte Logistik.
Weiterlesen