Sorge - Aktuelle Meldungen

IAA Transportation 2022: Mahle stellt neuen E-Motor vor
07.09.2022 - Mahle erwartet eine deutliche Zunahme der Antriebsvielfalt im Nutzfahrzeugbereich. Bis zum Jahr 2035 werden aus Sicht des Technologiekonzerns rund 30 Prozent aller Nutzfahrzeuge weltweit rein elektrisch mit Batterie oder Brennstoffzelle unterwegs sein. So zeigt der Automobilzulieferer auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover (20.–25.9.2022) als Weltpremiere seinen E-Motor SCT (Superior Continuous Torque), der eine extrem hohe Dauerleistung ermöglicht und sich damit besonders gut für Nutzfahrzeuge eignet. Zudem werden neueste Systemlösungen für batterieelektrische Antriebe, Brennstoffzelle und saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können, präsentiert.
Weiterlesen
Ford bringt den Bronco an den Faaker See
06.09.2022 - Rund um die österreichische Marktgemeinde Finkenstein treffen sich von heute an bis zum Sonntag wieder mehr als hundertausend Motorradfans zur „European Bike Week“ am Faaker See. Während der Veranstaltung wird es auch wieder eine Harley-Village geben. Als Mobilitätspartner der Zweirad-Kultmarke aus Milwaukee ist auch Ford in Faak mit dabei. Am Ausstellungsstand zeigt der Autohersteller den vorerst nur in den USA erhältlichen Geländewagen Bronco. Das Fahrzeug wird ab Ende nächsten Jahres nur in begrenzter Stückzahl in einigen europäischen Ländern angeboten werden, darunter auch Deutschland.
Weiterlesen
Vollgefedert mit dem E-Scooter ins Gelände
06.09.2022 - Das Krefelder Unternehmen IO Hawk bringt in Kürze mit dem Legacy einen neuen E-Kickscooter auf den Mark. Er soll über eine ungewöhnlich hohe Reichweite von 120 Kilometern verfügen. Wie schon das ausverkaufte Vorgängermodell Legend sticht auch der Legacy durch die grobstollige Luftbereifung und die gefederte Hinterachse hervor. Größte Besonderheit des Offroad-E-Scooters: Das 10-Zoll-Vorderrad wird ebenfalls in einer gefederten Schwinge geführt. Zudem verfügt der IO Hawk Legacy über ein System, dass das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindern soll. Eine Scheibenbremse auch hinten, Blinker, Hupe und Bremslicht sorgen ebenfalls für größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr.
Weiterlesen
Lightyear sichert sich weiteres Investorengeld
06.09.2022 - Lightyear hat heute eine Gesamtinvestition von 81 Millionen Euro angekündigt. Ein öffentliches Konsortium aus Invest-NL und den Entwicklungsagenturen der niederländischen Provinzen Nordbrabant und Limburg (BOM und LIOF) unterstützt damit den für Herbst geplanten Bau des Solarautos. Weitere Gelder stammen aus neuen privaten Fonds und Folgeinvestitionen. Noch in diesem Jahr soll der Lightyear 0 auf die Straße kommen. Am Nachfolgemodell 2 für den Massenmarkt wird bereits gearbeitet. Es soll 2025 serienreif sein und nach derzeitigem Stand zu Preisen ab 30.000 Euro angeboten werden.
Weiterlesen
Stauprognose: Die letzte große Reisewelle rollt
05.09.2022 - Der ADAC erwartet an diesem Wochenende (9.–11.9.2022) die letzte große Reisewelle dieses Sommers, denn nun enden auch in Bayern und Baden-Württemberg die Ferien. Der Rückreiseverkehr macht sich daher vor allem in Süddeutschland bemerkbar. Bei schönem Wetter ist aber überall auch noch mit Späturlaubern, Wochenendausflüglern und Bergwanderern zu rechnen. Für Verzögerungen sorgen zudem die mehr als 900 Autobahnbaustellen.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: Niesmann und Bischoffs feiner Liner
03.09.2022 - Für manche ist das einfach die Königsklasse, andere sagen, das habe mit Camping nichts mehr zu tun. Die Rede ist von den Linern, die mit Komfort und Luxus Kunden überzeugen wollen. Mit Aufbaulängen von mehr als acht Metern und bis zu 2,5 Metern Breite gehören sie zu den Dickschiffen unter den Reisemobilen, automatisches Nivellieren im Stand mit Hubstützen, große Tanks für Frisch- und Abwasser sowie Elektroinstallationen für mehrere Tage Autarkie gehören zum Standard. Einer der ersten Hersteller, der die Liner in größerer Stückzahl fertigte, waren Niesmann und Bischoff, denen mit dem Modell Clou ein sensationeller Wurf gelang.
Weiterlesen
Vorschau: Hohe Erwartungen und ein Gespräch mit Mitja Borkert
02.09.2022 - Er ist eine der wesentlichen Autoneuheiten des Jahres: Im Oktober werden die ersten VW ID Buzz ausgeliefert. Zur ersten Probefahrt hatten die Hannoveraner in die europäische Fahrradmetropole Kopenhagen geladen. Frank Wald hat erfahren, ob die elektrifizierte Ikone ihren hohen Erwartungen gerecht wird. Auch Ford schreitet bei der Elektrifizierung seiner Transporter voran und stellt den E-Transit Custom vor.
Weiterlesen
Mit dem VW ID Buzz Klima und Arten schützen
31.08.2022 - Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie „GRIP 2030“ will Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bis zum Jahr 2030 den Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen auf mehr als 55 Prozent steigern. Gezielt arbeitet das Unternehmen auch mit Energieversorgern zusammen, um möglichst viel regenerativen Strom zum Laden bereitzustellen. So unterstützt VWN die Umsetzung eines Solarprojekts in Spanien. Die zwei Photovoltaikanlagen in der Stadt Tordesillas haben eine jährliche Gesamtkapazität von rund 74 Millionen Kilowattstunden. In der Nähe von Valladolid in der nordspanischen Region Kastilien-León wandeln sie auf einer Fläche von mehr als 18 Hektar mit in Summe 100.000 Modulen Sonnenlicht in Strom um.
Weiterlesen
BMW X7: Mit Luxus-Gesicht und neuem V8
29.08.2022 - Er gehört zu den Autos, die man nicht verstehen muss, bis man sie einmal gefahren ist: der BMW X7 – 5,18 Meter lang, glatte zwei Meter breit, 1,84 Meter hoch. 2019 kam er auf den Markt; jetzt ist es Zeit für eine Produktaufwertung, die so umfassend ist, dass BMW sogar von einem neuen Modell spricht. 270.000 Einheiten sind bislang im US-Werk Spartanburg vom Band gelaufen: Ein stolzes Ergebnis für ein derart großes und hochpreisiges Auto, das bei einem Preis oberhalb 97.700 Euro vermutlich einen hervorragenden Deckungsbeitrag erwirtschaftet.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: Hymer Venture S – die vielen Ideen haben ihren Preis
25.08.2022 - Innovation geht auch in der Caravaning-Branche. Vor drei Jahren hat Hymer die Wohnmobil-Studie Vision Venture auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf gezeigt. Nach zweijähriger, coronabedingter Absenz von der weltweit wichtigsten Messe für Freizeitfahrzeuge steht nun das Serienprodukt vom 26. August bis 4. September auf dem Stand der Oberschwaben, das viele originelle Detaillösungen aufgreift. Als Basis dient der Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb, allerdings, so schränkt Hymer-Chef Christian Bauer ein, wird es das ausgefuchste Luxusmobil nur in einer sehr limitierten Auflage geben.
Weiterlesen
„Reichweitenangst“ für Mehrheit kein Thema mehr
24.08.2022 - Unter den Fahrern von batterieelektrischen Personenwagen (BEV) hat sich die noch vor einiger Zeit beschworene „Reichweitenangst“ in der Praxis offenbar erledigt. Mehr als 70 Prozent haben praktisch nie oder nur selten Sorge, die Reichweite ihres E-Fahrzeugs könne nicht ausreichen. Dennoch zählen Batteriekapazität und Reichweite für Elektro-Mobilisten zu den wichtigsten Eigenschaften eines Elektroautos.
Weiterlesen
Dodge Charger Daytona SRT Concept: Die Elektromobilität wird laut
23.08.2022 - Sie stehen für lärmendes Auftreten, aggressive Optik und einen insgesamt exzessiven Ansatz: Die SRT-Versionen der US-Marke Dodge. Mit dem Dodge Charger Daytona SRT Concept demonstrieren die Amerikaner nun, dass diese spezifischen Eigenschaften auch mit einem möglichen Umstieg auf die Elektromobilität keineswegs verlorengehen müssen.
Weiterlesen