Statistik - Aktuelle Meldungen

Elektrokrafträder holen leicht auf
17.07.2025 - Der Motorradmarkt steht immer noch im Zeichen vorgezogener Verkäufe und Händlerzulassungen im vergangenen Jahr im Vorfeld der Euro-5+-Norm. Laut Industrieverband Motorrad (IVM) wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 89.559 Krafträder und -roller aller Klassen zugelassen. Das sind 28,9 Prozent bzw. fast 36.400 Fahrzeuge weniger als im ersten Halbjahr 2024. Im Juni betrug das Minus mit 17.779 Einheiten 19,4 Prozent.
Weiterlesen
ADAC: Diesel ist derzeit überteuert
16.07.2025 - Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar gesunken. Diesel wurde ebenfalls günstiger, aber nicht so stark wie laut ADAC angemessen wäre. Der Automobilclub meldet für einen Liter Super E10 einen Preis von 1,669 Euro im bundesweiten, das sind 1,8 Cent weniger als vor Wochenfrist. Der Dieselpreis ist um 1,1 Cent gesunken und liegt bei 1,617 Euro.
Weiterlesen
Je nach Bundesland bis zu zehn Cent Unterschied
15.07.2025 - Wie schon im Juni ist das Saarland beim Tanken erneut das günstigste der 16 deutschen Bundesländer und dies mit deutlichem Abstand zu den jeweiligen Zweitplatzierten für Diesel und Super E10. Wie der ADAC meldet, ist Tanken aktuell in Sachsen-Anhalt und Brandenburg am teuersten. Dort kosten beide Kraftstoffsorten fast zehn Cent pro Liter mehr als im Saarland.
Weiterlesen
Vor allem Diesel verteuert sich
09.07.2025 - Vor allem der spürbare Anstieg des Rohölpreises und der etwas schwächere Euro hat in den vergangenen sieben Tagen zu deutlich höheren Kraftstoffpreisen geführt. Der ADAC meldet für den Liter Super E10 im Schnitt aktuell 1,687 Euro pro Liter. Das sind 0,7 Cent mehr als vor einer Woche. Der Dieselpreis legte um 1,9 Cent auf im Mittel 1,628 Euro zu.
Weiterlesen
Die Neuzulassungen bleiben hinter dem Vorjahr zurück
03.07.2025 - Die Neuzulassungen von Pkw in Deutschland sind im ersten Halbjahr 4,7 Prozent hinter denen der ersten sechs Monate von 2024 zurückgeblieben. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet insgesamt etwas über 1,4 Millionen Anmeldungen. Im Juni lag die Zahl mit 256.193 Autos 13,8 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende nahm um 15,5 Prozent ab, ihr Anteil betrug 67,0 Prozent. Private Neuzulassungen sanken im Berichtsmonat um 10,2 Prozent.
Weiterlesen
Eine Tankfüllung kostet an der Autobahn im Schnitt über 20 Euro mehr
03.07.2025 - Wer auf der Autobahn zum Tanken fährt, muss für seinen Kraftstoff im Durchschnitt noch mehr bezahlen, als dies in früheren Jahren der Fall war. Wie eine Stichprobe des ADAC ergab, müssen Kraftfahrer für einen Liter Super E10 an Autobahntankstellen im Schnitt 43,7 Cent mehr bezahlen als an Tankstellen neben der Autobahn. Bei Diesel ist die Preisdifferenz mit 42,5 Cent nur unwesentlich kleiner.
Weiterlesen
Spritpreise sinken mit deutlicher Verzögerung
02.07.2025 - Mit deutlicher Verzögerung gegenüber der Entwicklung auf dem Rohölmarkt, so der ADAC, sind in den letzten Tagen die Kraftstoffpreise wieder gesunken. Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,680 Euro – das sind 3,2 Cent weniger als vor einer Woche. Auch Diesel-Kraftstoff, der zuletzt besonders zugelegt hatte, ist um 3,4 Cent je Liter billiger geworden und kostet aktuell 1,609 Euro.
Weiterlesen
Tanken war in der ersten Jahreshälfte günstiger als 2024
01.07.2025 - Nach dem Mai 2025, als die Kraftstoffpreise auf einem vorläufigen Jahrestief lagen, ging es im Juni mit den Preisen beim Tanken wieder nach oben. Das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Monatsvergleich. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,684 Euro und damit 0,6 Cent mehr als im Vormonat. Die Verteuerung bei Diesel fiel jedoch stärker aus: Der Preis für einen Liter lag im Juni bei durchschnittlich 1,585 Euro nach 1,558 Euro im Mai, was einem Anstieg von 2,7 Cent entspricht. Die Bilanz für die erste Jahreshälfte fällt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum laut ADAC jedoch positiv aus.
Weiterlesen
AvD: Hände weg vom Handy
25.06.2025 - Die moderne Technik unterstützt gemeinhin beim Autofahren. Fahrassistenzsysteme zum Spurhalten, Notbremsen oder Einparken sind für Fahrer maximal hilfreich. Anders sieht dies jedoch beim Handy aus. Wenn die Nutzung zu übermäßiger Ablenkung führt, sorgt dies für ein großes Sicherheitsrisiko, und zwar für alle Verkehrsteilnehmer unabhängig von der Wahl des Fortbewegungsmittels.
Weiterlesen
Noch kommt der gesunkene Ölpreis nicht an
25.06.2025 - Der Preis für Rohöl ist in der vergangenen Woche wieder stark gesunken – Autofahrer merken davon allerings nichts. Im Gegenteil: Tanken ist gegenüber der Vorwoche deutlich teurer geworden, insbesondere der Preis für Diesel hat stark zugelegt. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, stieg der Preis für den Liter Diesel um 5,4 Cent auf ein bundesweites Mittel von 1,643 Euro. Für einen Liter Super E10 müssen Auto- und Motorradfahrer aktuell im Schnitt 1,712 Euro bezahlen und damit zwei Cent mehr als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Tanken wird wieder teurer
18.06.2025 - Im Vergleich zur Vorwoche haben sich die Preise an den deutschen Tankstellen spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg im Schnitt nach Angaben des ADAC um 3,9 Cent. Er kostet im Mittel 1,589 Euro. Bei Super E10 kletterte der Preis um 2,4 Cent auf 1,692 Euro.
Weiterlesen
Kein Wonnemonat für die Motorradbranche
17.06.2025 - Offenbar wirken die Tageszulassungen und vorgezogenen Käufe von Euro-5-Modellen aus dem vergangenen Jahr noch nach: Auch im Mai blieben die Motorradneuzulassungen weit hinter denen des Vorjahresmonats zurück. Der Industrieverband Motorrad (IVM) meldet 19.079 Neuanmeldungen. Das sind fast 20 Prozent bzw. über 4500 Fahrzeuge weniger als im Mai 2024.
Weiterlesen