Transport - Aktuelle Meldungen

10.11.2021 - Die EU-Kommission will bis 2030 mindestens 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Ebenso sieht das europäische Klimaschutzprogramm vor, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden. Dann sind nur noch Elektroautos oder Brennstoffzellenfahrzeuge im Straßenverkehr erlaubt. Gleichzeitig bedeutet es das Aus für Verbrennungsmotoren. Automobilhersteller, die sich nicht an die Flottenziele halten, sollen mit Strafen belegt werden. So lauten die Kommissionspläne zur Umsetzung der verschärften EU-Klimaziele.
Weiterlesen
03.11.2021 - Renault bringt im nächsten Frühjahr den Kangoo Rapid „E-TECH 100% Electric“ zum Händler. Die Neuauflage des rein elektrischen Kompakttransporters fährt mit einer Antriebskombination aus 45 kWh-Lithium-Ionen-Batterie und 90 kW starkem Elektromotor, die je nach Fahrstil, Streckenprofil und Außentemperatur eine WLTP-Reichweite von bis zu 300 Kilometern möglich machen soll.
Weiterlesen
02.11.2021 - Dacia bringt den Jogger im März zu Preisen ab 13.990 Euro auf den Markt. Als Siebensitzer startet der Nachfolger von Logan MCV und Dokker, bei 14.790 Euro. Der 4,55 Meter lange Kombi bietet bis zu 1819 Liter Ladevolumen und kann bis zu zwei Meter lange Gegenstände transportieren.
Weiterlesen
31.10.2021 - Die Transporter für die letzte Meile – sie fallen jedem täglich auf. Gut, wenn die klimaneutral führen, selbst grünen Strom produzierten und die Luftqualität um sich herum auch noch verbessern könnten. Genau das sind Ziele des Technologieträgers von Mercedes-Benz mit dem sinnigen Namen „Sustaineer“ von „sustainability pioneer“. Mit dem Nachhaltigkeitspionier gibt Mercedes-Benz Vans einen Ausblick, wie Nachhaltigkeit im urbanen Lieferverkehr der Zukunft aussehen kann.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
24.10.2021 - Mit zwölf Jahren gehört der Bundesverband Elektromobilität zu den jungen Organisationen, und in seinem Gründungsjahr hatte die Elektromobilität auch noch einen überschaubaren Kreis von Akteuren. Das hat sich inzwischen geändert. Heute gehören rund 350 Mitglieder zum Verband, die aus allen Bereichen der Industrie kommen. Allerdings, und das bedauert BEM-Präsident Kurt Sigl, „gehört noch kein deutscher Automobilhersteller zu unseren Mitgliedern“.
Weiterlesen
22.10.2021 - Mit Spannung wird der neue VW Multivan erwartet. Er wird als T7 künftig eher Menschen als Waren transportieren, denn der T6.1 bleibt als Transporter parallel im Programm. Michael Kirchberger dreht eine erste Runde mit dem Komfort-Bulli. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Baureihe möchte auch Land Rover mit der fünften Generation des Range Rover aufschlagen, die Axel Busse vorstellt. Ford gibt einen Ausblick auf die nächste Generation seines Pick-ups Ranger und BMW schickt die Reisedampfer der K-1600-Baureihe mit optimiertem Antrieb und noch komfortablerer Ausstattung in die nächste Motorradsaison.
Weiterlesen
22.10.2021 - Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, und als Energiespeicher spielt die Lithiumionen-Technik die Hauptrolle. Soweit das Urteil der meisten Experten. Doch inzwischen schiebt sich die Brennstoffzelle vor allem bei Nutzfahrzeugen in den Vordergrund und präsentiert sich als Alternative zu den batterieelektrischen Antrieben. Mit dem Vivaro-e Hydrogen wagt Opel nach einer Pause wieder den Schritt in die Wasserstofftechnik.
Weiterlesen
22.10.2021 - Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Fiat seinen Besteller, den Transporter Ducato, elektrifiziert. Zum 40. Geburtstag des erfolgreichen leichten Nutzfahrzeugs ist es soweit. In zahlreichen Karosserievarianten, mit langem oder kurzem Radstand, Hoch- oder Flachdach und mit zwei unterschiedlichen kräftigen Batterien kommt der bei Spediteuren und Handwerkern gleichermaßen beliebte Transporter nun auf die Straßen. Gleichzeitig bekommen auch die konventionell motorisierten Varianten eine Auffrischung. Moderne Assistenzsysteme und bessere Konnektivität sollen den Ducato in der Kundengunst noch weiter nach vorne bringen.
Weiterlesen
21.10.2021 - Vor knapp 60 Jahren schuf Alfa Romeo ein völlig neues automobiles Segment. Mit der 1962 auf den Markt gerollten Giulia waren die damals den Markt beherrschenden klassischen Limousinen mit einem Schlag langweilig. Die Italiener hatten es verstanden, die praktischen Elemente der Familientransporter mit sportlichen Eigenschaften zu vereinen und brachten so einen gewaltigen Schuss Emotion in das bis dahin wenig aufregende Segment.
Weiterlesen
21.10.2021 - Hyundai startet einen neuen Versuch, im Markt der leichten Nutzfahrzeuge Fuß zu fassen. Nachdem der Transporter H350 mangels Lieferfähigkeit nicht mehr angeboten wird, kommt jetzt eine kleinere Version unter dem Namen Staria in der Topversion Signature mit allen nur erdenklichen Ausstattungen zum Komplettpreis von 56.150 Euro auf die Straßen. Sieben Sitze sind an Bord, für Vortrieb sorgt ein 2,2-Liter-Diesel mit 177 PS.
Weiterlesen