Wachstum - Aktuelle Meldungen

29.07.2021 - Toyota hat im ersten Halbjahr 2021 weltweit fast 5,01 Millionen Fahrzeuge verkauft. Mit den Marken Toyota und Lexus verzeichneten die Japaner damit eine deutliche Absatzsteigerung von 32,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2019, die nicht von der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdowns geprägt waren, steht ein Plus von 4,5 Prozent.
Weiterlesen
27.07.2021 - Im vergangenen Jahr haben die deutschen Camper 78.055 Reisemobile gekauft und auf die Straßen gebracht. Das sind 45 Prozent mehr als noch 2019. Die Carthago-Gruppe, zu der auch die Marken Malibu und Malibu Van zählen, hat dazu rund 5500 Fahrzeuge beigesteuert und einen Umsatz von 385 Millionen Euro ausgewiesen. Dazu haben nicht nur die Premium-Mobile unter dem Carthago-Label beigetragen, auch Malibu konnte den Absatz im Inland um 34 Prozent steigern. Vor allem die Vans, die rund 50 Prozent des Volumens ausmachen, haben sich zum Verkaufsschlager gemausert. Gebremst wurde das Wachstum jedoch von Lieferproblemen bei Basisfahrzeugen und zugekauften Bauteilen wie Fenster und Kühlschränke. Geschäftsführer Bernd Wuschack rechnet deswegen nicht nur mit längeren Lieferzeiten sondern auch einer Verteuerung bei den Reisemobilen.
Weiterlesen
20.07.2021 - Der Volkswagen-Konzern hat den Absatz von Elektroautos im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt. In den ersten sechs Monaten lieferte das Unternehmen weltweit 170.939 Fahrzeuge mit Batterieantrieb aus. Das sind 165 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Dabei beschleunigte sich das Wachstum im zweiten Quartal noch einmal deutlich und verdreifachte sich nahezu.
Weiterlesen
17.07.2021 - Nach einem etwas mauen Mai mit leichtem Zulassungsrückgang hat die Nachfrage nach Motorrädern im Juni wieder angezogen. Der Branchenverband IVM meldet für den vergangenen Monat insgesamt 27.390 Neuzulassungen. Das sind 6,5 Prozent mehr als im Juni 2020. Für das erste Halbjahr bedeutet das 114.867 verkaufte Maschinen und ein Wachstum von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
16.07.2021 - Die Renault-Gruppe hat ihre Verkäufe im ersten Halbjahr um 18,7 Prozent auf 1.422.600 Fahrzeuge gesteigert. Die Kernmarke erreichte mit 901.500 Auslieferungen ein Wachstum von 18,5 Prozent. In Europa setze Renault über 530.000 Autos ab. Das sind 13,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und bedeuten einen Marktanteil von sieben Prozent.
Weiterlesen
16.07.2021 - Mit 153.656 Auslieferungen hat Porsche ein Rekord-Halbjahr hingelegt. Der Fahrzeugabsatz lag 31 Prozent über dem der ersten sechs Monaten des Vorjahres. Die deutlich gestiegene Nachfrage betraf alle Baureihen und Vertriebsregionen.
Weiterlesen
08.07.2021 - Nach dem Rekordabsatz der Caravaning-Industrie im vergangenen Jahr haben die Hersteller zunächst mit bangen Blicken den verhaltenen Beginn im Januar beobachtet. Ohne Grund, wie sich nun herausstellt. Nicht mangelnde Kauflust der Kunden, sondern vor allem die durch den Lockdown begründeten Lieferschwierigkeiten waren für den schleppend anlaufenden Absatz verantwortlich. Dies resümierte Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning-Industrieverbands CIVD, anlässlich der Präsentation der Halbjahreszahlen in Eltville.
Weiterlesen
06.07.2021 - Für die spanische Volkswagen-Marke Seat stehen die Zeichen auf Wachstum, und daran konnte auch die Corona-Pandemie nichts Wesentliches ändern. „Zwischen Januar und Mai haben wir einen Zuwachs von 24,5 Prozent bei unseren Zulassungen erreicht, während der Markt nur um 12,8 Prozent gewachsen ist“, zieht der sichtlich zufriedene Deutschland-Geschäftsführer Bernhard Bauer Bilanz. Inzwischen peilt Seat-Deutschland einen Marktanteil von fünf Prozent an, und die Zeichen stehen gut, „dass wir dieses Ziel erreichen. Im Mai lagen wir bereits bei 5,1 Prozent“, so Bauer.
Weiterlesen
05.07.2021 - Toyota hat im Juni mit 7507 Neuzulassungen um über die Hälfte gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres zugelegt (plus 51 Prozent). Die Halbjahresbilanz schließt mit 34.623 verkauften Autos und einem Wachstum von 16,5 Prozent ab. Wesentlich getragen wurde die Steigerung von den Hybridmodellen. Eine anhaltend starke Nachfrage verzeichnete Toyota auch auf dem Flotten- und Gewerbekundenmarkt, wo das Unternehmen in den ersten sechs Monaten mit 14.700 Neuzulassungen einen Zuwachs von 30 Prozent erzielte. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.07.2021 - Opel hat auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt im ersten Halbjahr deutliche Zuwächse bei Absatz und Marktanteil verzeichnet. Die Pkw-Neuzulassungen der Marke stiegen nach vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr um 39 Prozent auf 84.700 Einheiten, und damit deutlich stärker als der Markt mit 14,9 Prozent Wachstum. Entsprechend konnte das Unternehmen seinen Pkw-Marktanteil gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 1,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent ausbauen.
Weiterlesen
05.07.2021 - Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland ist im vergangenen Montag gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen. 274.152 Neuwagen sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes 24,5 Prozent mehr als im Juni 2020. Im ersten Halbjahr wurden damit insgesamt 1.390.889 Autos neu zugelassen. Das sind 14,9 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2020.
Weiterlesen
02.07.2021 - Trotz Corona-Einschränkungen ist Hyundai in Deutschland auf Wachstumskurs. 30 Jahre nach Markteintritt feiert die südkoreanische Marke Bestwerte bei den Marktanteilen. Im Juni erreichte der Importeur mit rund 11.700 Zulassungen (plus 81 Prozent gegenüber 2020) 4,2 Prozent – der beste Juni-Marktanteil in der Unternehmensgeschichte – und belegt damit Platz drei der Importmarken. Bereits im Monat davor konnte mit 3,8 Prozent Marktanteil (8.700 Zulassungen) der stärkste Mai bisher erzielt werden. Kumuliert kam Hyundai im ersten Halbjahr auf über 49.200 Zulassungen gegenüber 38.200 im Vorjahreszeitraum. (ampnet/jri)
Weiterlesen