Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Caravan-Salon 2019: Dethleffs nimmt E-Scooter ins Programm
19.08.2019 - Dethleffs wird auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (31.8.–8.9.2019) einen E-Tretroller präsentieren. Er rollt auf 10-Zoll-Rädern, hat einen in der Höhe verstellbaren Lenker und eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern. Der 20 km/h schnelle E-Scooter hat eine Straßenzulassung und ist zusammenklappbar. Die elektrische Unterstützung wird mit dem Zeigefinger bedient.
Weiterlesen
Elektro-Mountainbikes: Alles wird teurer, sie bleiben es
19.08.2019 - Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung teilen die Welt der Hobbyradler in zwei Fraktionen. Während die Puristen die Räder mit dem surrenden Antrieb aus ganzem Herzen ablehnen und ihren Besitzern jegliche Sportlichkeit absprechen, erobern die E-Waldradler langsam, aber sicher die Trails. Außerdem machen inzwischen eigene Meisterschaften die Geländestromer zusätzlich populärer und bringen neue Kundschaft in den Fachhandel. Gefühlt ist inzwischen die Mehrheit der Mountainbiker mit elektrischem Rückenwind unterwegs, und auf der Eurobike in Friedrichshafen (4.–7.9.2019) wird diesen Rädern wieder die Aufmerksamkeit der Besucher sicher sein.
Weiterlesen
Govecs bringt zwei Elektrozweiräder für Kurier- und Lieferdienste
16.08.2019 - Govecs bringt nach dem Scooter Pro Cargo zwei weitere Elektrozweiräder für Liefer- und Kurierdienste. Dabei sticht das Kleinkraftrad Elmoto Loop hervor. Das mit 59 Kilogramm sehr leichte Fahrzeug der Klasse L1e wird mit einem großen Rucksack für innerstädtische Kurierfahrten geliefert. Das 45 km/h schnelle Elmoto soll eine Reichweite von rund 90 Kilometern haben. Der herausnehmbare Akku kann nach Herstellerangaben binnen vier Stunden wieder voll aufgeladen werden.
Weiterlesen
Honda ruft CRF 250 L und CB 300 R zurück
16.08.2019 - Honda ruft weltweit rund 21 000 Motorräder mit kleinerem Hubraum der Baujahre 2017 und 2018 zurück. Bei den Modellen CRF 250 L und RL sowie CB 300 R kann es zu Schäden an einem Getriebezahnrad kommen. In Deutschland sind 190 Maschinen betroffen. EU-weit handelt es sich um 1716 Fahrzeuge. Bei einem etwas sechsstündigen Werkstattaufenthalt wird das Problem mit einem Austausch der Getriebehauptwelle behoben. Zu Unfällen soll es in Folge des Defekts bislang nicht gekommen sein. (ampnet/jri)
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha X-Max 300: (K)Eine echte Überraschung
15.08.2019 - Zwei Jahrzehnte ist es her, da stieß Yamaha mit dem T-Max 500 bei den Kraftrollern sowohl leistungsmäßig als auch konzeptionell in bis dato unbekannte Dimensionen vor. Hierzulande boomt das Segment nach einigem Auf und Ab wieder, wenngleich ihr Revier als Autoersatz in überfüllten Städten eher im Süden Europas liegt. Da sich Maxi-Scooter aber längst vom alten Rollerimage befreit und sich immer motorradähnlicher fahren lassen, gibt auch hierzulande so mancher Kraftradfahrer der Vernunft Vorfahrt vor den Vorurteilen. Es sind aber nicht Modelle mit 500 oder mehr Kubikzentimetern Hubraum, die in der Gunst ganz oben stehen, sondern die Mittelklasse zwischen 300 und 400 Kubik. Und da können selbst eingefleischte Motorradfahrer noch Überraschungen erleben – wie beim Yamaha X-Max 300.
Weiterlesen
Zontes: Eine neue Motorradmarke kommt zu uns
13.08.2019 - Mit Zontes kommt eine neue Motorradmarke aus China nach Europa. Den Vertrieb für den deutschen, österreichischen und italienischen Markt übernimmt Distribike, eine Tochter des Enduro- und Trialspezialisten Beta. Erstes Modell ist die Zontes 310 mit 312 Kubikzentimeter großem Einzylinder. Sie ist als Naked Bike R 310, als Enduro T 310, als verkleidete X 310 und – ungewöhnlich für dieses Segment – als Cruiser V 310 erhältlich.
Weiterlesen
CF Moto bringt neues Topmodell U-Force 1000
13.08.2019 - Mit dem U-Force 1000 bringt CF Moto ein neues Spitzenmodell. Das UTV (Utility Terrain Vehicles) mit Pedalerie und Lenkrad sowie Sicherheitsgurten wird von einem V2-Motor angetrieben, der 79 PS (58 kW) und 82 Newtonmeter Drehmoment mobilisiert. Das CVT-Getriebe hat einen Rückwärts- und einen Untersetzungsgang, manuell zuschaltbaren Allradantrieb und Differentialsperre. Die Ladefläche ist kippbar.
Weiterlesen
DVR startet Kampagne gegen Dooring-Unfälle
13.08.2019 - Wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden schwere Stürze, häufig mit Kopf- oder Beinverletzungen, die tödlich sein können. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“, um Fahrzeugführer sowie Radler für diese Unfallgefahr zu sensibilisieren.
Weiterlesen
Sachsenring Bike bietet Pedelec-Privatleasing an
12.08.2019 - Die Sachsenring Bike Manufaktur (ehemals Mifa) bietet künftig Privatkunden E-Bike-Leasing an. Pedelecs können zu Preisen ab 899 Euro für drei Jahre geleast werden. Auf Wunsch können auch Service und Wartung sowie ein Versicherungsschutz dazu gebucht werden. Weitere Lösungen wie das Mitarbeiter- und das Businessleasing bereitet das Unternehmen aus Sangershausen derzeit vor. (ampnet/jri)
Weiterlesen
Büse bietet Airbagweste an
12.08.2019 - Büse bietet jetzt eine eigene Airbagweste an. Sie wird per Reißleine mit dem Motorrad verbunden und soll im Falle eines Unfalls innerhalb von 0,1 Sekunden auslösen. Dabei umschließt das Luftpolter schützend den Oberkörper und stabilsiert ihn gleichzeitig. Die Aktivierung erfolgt ab einer Zugkraft von etwa 30 Kilogramm, so dass die Weste nicht unbeabsichtigt auslöst, wenn vergessen wurde, beim Absteigen vom Motorrad die Leine zu lösen.
Weiterlesen
Bihr holt zwei weitere Marken nach Deutschland
09.08.2019 - Bihr baut seine Marktpräsenz aus. Der belgische Großhändler für Motorradbekleidung, Teile und Zubehör übernimmt auch den exklusiven Vertrieb der britischen Bekleidungsmarke RST sowie des Motocross-Ausstatters Answer aus den USA. Die erst kürzlich gegründete deutsche Niederlassung hat sich zuvor bereits die Vertriebsrechte für die beiden Helmmarken Arai und Bell gesichert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
e-Rockit ist Start-up des Monats
08.08.2019 - Der Bundesverband Deutscher Start-ups, hat e-Rockit Systems zum „Start-up des Monats“ im August ernannt. Das Unternehmen aus dem brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin hat ein pedalbetriebenes Leichtkraftrad entwickelt. Dabei wird die Muskelkraft über einen Multiplikator in elektrische Energie umgewandelt, die das Zweirad über 80 km/h schnell machen. Die Reichweite wird mit rund 120 Kilometern angegeben. Das e-Rockit soll in Kürze in Serie gehen. (ampnet/jri)
Weiterlesen