Günstig Benzin und Diesel in deiner Umgebung tanken

Lass deinen Ort für die günstigste Benzin und Diesel Tankstelle in deiner Umgebung einfach ermitteln oder gib deine PLZ oder Ort ein.


21.07.2021 - Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent ist seit vergangener Woche um sechs Dollar gesunken, an den Tankstellen ist dieser Rückgang nach Angaben des ADAC aber noch nicht angekommen. Wie die wöchentliche Auswertung des Automobilclubs zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,546 Euro und damit 0,1 Cent mehr als vor Wochenfrist. Diesel verbilligte sich um 0,1 Cent auf aktuell 1,387 Euro.
Weiterlesen
20.07.2021 - Autofahrer müssen aktuell in Bremen am meisten für Kraftstoff bezahlen. Sowohl Super E10 mit 1,590 Euro als auch Diesel mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,418 Euro sind dort im Bundesländervergleich am teuersten. Am unteren Ende der Preisskala rangiert nach Angaben des ADAC Rheinland-Pfalz. Ein Liter Super E10 schlägt dort mit 1,525 Euro zu Buche, Diesel mit 1,377 Euro. Damit liegt die Preisdifferenz zwischen dem teuersten und dem günstigsten Bundesland für Diesel bei 4,1 Cent, bei Benzin ist er mit 6,5 Cent noch größer.
Weiterlesen
14.07.2021 - Dieselpreise von über 1,40 Euro und Super für mehr als 1,60 Euro pro Liter im Tagesverlauf sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Die wöchentliche Auswertung des ADAC ergab im bundesweiten Mittel aktuell 1,545 Euro für einen Liter E10, das ist ein halber Cent mehr als in der vorherigen Woche. Auch Diesel verteuerte sich um 0,5 Cent und liegt jetzt bei 1,388 Euro. Damit ist Benzin zum fünften Mal in Folge im Rahmen der wöchentlichen Preisauswertung teurer geworden, Diesel zum elften Mal.
Weiterlesen
07.07.2021 - Der Anstieg der Kraftstoffpreise hat sich auch in dieser Woche fortgesetzt. Ein Liter Super E10 kostet inzwischen 1,540 Euro, ein Liter Diesel 1,383 Euro. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Benzinpreis damit binnen Wochenfrist um 1,5 Cent gestiegen, Diesel hat sich um 0,8 Cent verteuert. Im Rahmen der wöchentlichen Preisanalyse ist der Dieselpreis damit zum zehnten Mal in Folge gestiegen, Benzin zum vierten Mal.
Weiterlesen
01.07.2021 - Auch im vergangenen Monat sind die Kraftstoffpreise in Deutschland weiterhin gestiegen. Nach einer Datenauswertung durch den ADAC waren Diesel und Super E10 im Juni erneut teurer als im Vormonat. Beide Sorten erreichten damit Jahreshöchstwerte.
Weiterlesen
30.06.2021 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind erneut gestiegen. Bei Super E10 kletterte der durchschnittliche Literpreis gegenüber der Vorwoche um fast zwei Cent (1,8 Cent) nach oben. Damit kostet ein Liter nach ADAC-Angaben im Mittel 1,525 Euro. Bei Diesel fiel der Preissprung etwas moderater aus. Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,375 Euro und damit 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche.
Weiterlesen
23.06.2021 - Seit Mitte Mai kennen die Kraftstoffpreise in Deutschland nur eine Richtung – nach oben. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 0,7 Cent auf bundesweit durchschnittlich 1,507 Euro. Damit wird erstmals die Marke von 1,50 Euro überschritten. Für einen Liter müssen die Autofahrer im Schnitt 1,368 Euro bezahlen, das sind 0,9 Cent mehr.
Weiterlesen
15.06.2021 - Die Autofahrer in Berlin zahlen derzeit beim Tanken bundesweit die niedrigsten Preise – dies gilt für Benzin als auch für Diesel. Sachsen-Anhalt verzeichnet hingegen die höchsten Benzinpreise, Diesel ist in Bremen am teuersten. Wie die heutige ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Berlin 1,474 Euro, das sind 4,8 Cent weniger als beim Schlusslicht Sachsen-Anhalt mit 1,522 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel liegt in Berlin aktuell bei 1,334 Euro. In Bremen zahlen die Autofahrer hingegen 1,390 Euro und damit 5,6 Cent mehr.
Weiterlesen
10.06.2021 - Der Lockdown, Klimaziele und der beginnende Wahlkampf, aber auch digitale Vertriebsmodelle stellen das Kraftfahrzeuggewerbe vor immer neue Herausforderungen und eine ungewisse Zukunft. Nicht nur die Händler, sondern vor allem auch die Verbraucher seien derzeit stark verunsichert, beklagt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
10.06.2021 - Die Zahl der täglichen Preisschwankungen an den deutschen Tankstellen ist größer geworden. Wie eine aktuelle Marktuntersuchung des ADAC zeigt, hat das Verhalten der Mineralölkonzerne im Vergleich zum Vorjahr zu einer weiteren Preisspitze geführt. Damit sind mittlerweile sieben Preisrunden im Tagesverlauf etabliert, im Vorjahr war es eine weniger. Die Verlaufskurve der Kraftstoffpreise ist damit noch kleinteiliger und – auf den ersten Blick – unübersichtlicher geworden. Aus Sicht des Automobilclubs können sich die Verbraucher dennoch daran orientieren und ihr Tankverhalten danach ausrichten.
Weiterlesen
09.06.2021 - Während der Benzinpreis stagniert, hat sich Dieselkraftstoff gegenüber der Vorwoche verteuert. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel weiterhin 1,498 Euro. Der Diesel-Preis steigt dagegen um 0,8 Cent und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,356 Euro pro Liter. Der Preis für Rohöl ist leicht auf etwa 72 US-Dollar je Barrel gesteigen, vor einer Wochen lag er knapp unter 70 Dollar. (ampnet/jri)
Weiterlesen
01.06.2021 - Kraftfahrer mussten im Mai 2021 beim Tanken erneut mehr bezahlen als im Monat zuvor. Für einen Liter Super E10 verlangten die Tankstellen in Deutschland im Schnitt 1,483 Euro und damit 1,7 Cent mehr als im April. Das ergab die monatliche Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC. Auch der Preis für Diesel kletterte weiter: Ein Liter kostete im Monatsmittel 1,331 Euro – ein Plus von 2,2 Cent. Mit der jüngsten Verteuerung hat der Benzinpreis das höchste Niveau seit Mai 2019 erreicht, der Dieselpreis seit November 2018. Damals kostete ein Liter Super E10 im Schnitt 1,508 Euro und ein Liter Diesel 1,431 Euro.
Weiterlesen