Über 50.000 Motorräder mehr zugelassen
Das reine Motorradsegment legte im vergangenen Jahr um 16,9 Prozent auf 132.126 Einheiten zu, wobei auch hier der Dezember eine große Rolle spielte. Die Kraftroller kamen auf 17.608 Neuzulassungen und ein Plus von 6,1 Prozent.
Getrieben von der B196-Führerscheinregelung verkauften sich im vergangenen Jahr fast doppelt so viele Leichtkrafträder wie 2019: 37.781 Stück sind eine Steigerung um 82,7 Prozent. Bei den 125er-Rollern verdoppelte sich die Zahl der Neuzulassungen mit 31.263 Einheiten (plus 108,5 Prozent) tatsächlich.
Marktführer über alle Fahrzeugkategorien hinweg sind BMW, Honda und Piaggio. Beliebtestes Motorrad war – wie seit Jahren – die BMW R 1250 GS, bei den Maxi-Scootern der Dauerbrenner Vespa GTS 300. Sie belegt damit auch Platz zwei der Gesamtzulassungsstatistik. Erfolgreichstes Leichtkraftrad bleibt die KTM 125 Duke, während die Vespa Primavera Platz eins bei den Leichtkraftrollern belegt. (ampnet/jri)
Veröffentlicht am 12.01.2021
Marken & ModelleMotorrad Zweirad & MehrspurMarkt & StatistikMotorradmarkt 2020