Microsoft bildet Arbeitskräfte in Wolfsburg weiter
In der Autostadt Wolfsburg sind darüber hinaus gemeinsame Schülerworkshops zu Themen wie Programmieren und Künstliche Intelligenz geplant.
Als weiteres Projekt ist im Frühjahr ein „Thinkathon“ in der Autostadt geplant. Bei dieser Veranstaltung mit Teilnehmern aus beiden Unternehmen, Studenten und Start-ups wird es um die Frage gehen, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um den Ausstoß von Kohlendioxid zu reduzieren. Für das zweite Quartal 2020 wird derzeit ein Projekt konzipiert, das sich im Rahmen eines weiteren kreativen Formats mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen befasst.
Seit 2018 besteht zwischen Volkswagen und Microsoft eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam die Volkswagen Automotive Cloud zu entwickeln. (ampnet/deg)
Veröffentlicht am 27.01.2020
UnternehmenVolkswagen KonzernMicrosoftVolkswagenNachhaltigkeitFakultät 73Weiterbildung