Stellantis erweitert Sonderkulanz
Darüber hinaus können Kunden, die in der Vergangenheit Probleme mit der Nockenwellenkette hatten, ab Mitte Juli eine Erstattung der damit verbundenen Kosten beantragen. Unter https://stellantis-support.com steht eine spezielle Online-Plattform für Entschädigungen zur Verfügung, die auch über die Webseiten der Marken Citroën, DS Automobiles, Opel/Vauxhall, Fiat und Peugeot zugänglich ist.
Die neue Regelung gilt für qualifizierte Reparaturen, die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 30. Juni 2025 durchgeführt wurden, sofern die Wartung und Diagnose des Fahrzeugs den von der jeweiligen Marke empfohlenen Richtlinien entsprochen haben. Um Anspruch auf die Sonderleistung zu haben, muss die Wartung von einem Kfz-Fachbetrieb gemäß den Empfehlungen des Herstellers vorgenommen worden sein.
Auch für ältere 1,0- und 1,2-Liter-Benzinmortoren hatte Stellantis eine ähnliche Aktion gestartet, da es bei ihnen zu erhöhtem Ölverbrauch und ebenfalls vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens kommen kann. (aum)
Veröffentlicht am 03.07.2025
Marken & ModelleUnternehmenStellantisSonderkulanzNockenwellenketten