BEV - Aktuelle Meldungen

Mercedes-Benz Trucks bekommt neuen Entwicklungschef
03.03.2023 - Dr. Rainer Müller-Finkeldei (53) wird im Mai die Verantwortung für das Product Engineering bei Mercedes-Benz Trucks übernehmen. In dieser Funktion verantwortet er die Entwicklunsgebreiche in Deutschland, Brasilien und der Türkei. Müller-Finkeldei tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Uwe Baake (59) an, der planmäßig in den Ruhestand geht.
Weiterlesen
Dacia-Modellpalette: Erschwingliche Alternativen
02.03.2023 - Vom Billigheimer zur selbstbewussten Marke: Dacia hat in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Zu Beginn als Renaults Resterampe verspottet, etablierte sich die rumänische Tochter als nachhaltige und erschwingliche Alternative für den kleinen Geldbeutel. Insgesamt 800.000 Modelle wurden in den vergangenen 18 Jahren in Deutschland abgesetzt und 2022 zum Rekordjahr mit knapp 60.400 Verkäufen und 2,3 Prozent Marktanteil. Vier Fünftel (79 Prozent) davon gingen an Privatkunden, bei denen die Marke herstellerübergreifend auf Platz sechs vorrückte. „Inzwischen wird Dacia als cool wahrgenommen“, glaubt der deutsche Marketingmanager Frederik Monnet. Mit der Maxime „Konzentration auf das Wesentliche“ will die Renault-Tochter nun ein neues Kapitel aufschlagen.
Weiterlesen
Jeder dritte Verkehrstote ist über 64 Jahre alt
02.03.2023 - Gemessen am Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Menschen weniger oft in Verkehrsunfälle verwickelt. Andererseits ist ihr Verletzungsrisiko deutlich höher. Zudem sind häufiger Unfallverursacher als andere Altersgruppen. Die geringere Unfallbeteiligung dürfte unter anderem daran liegen, dass ältere Menschen nicht mehr regelmäßig zur Arbeit fahren und somit seltener als jüngere am Straßenverkehr teilnehmen. Im hohen Alter geht auch die Nutzung individueller Verkehrsmittel wie Auto oder Fahrrad zurück.
Weiterlesen
Fahrbericht Nio EL7: Alles dran, alles drin
01.03.2023 - Nio macht Tempo. Nach der Oberklasselimousine ET7 hat der chinesische E-Auto-Hersteller jetzt die Bestellbücher für den kürzeren Tesla-Model-3-Konkurrenten ET5 geöffnet. Vorher aber noch startet in diesen Tagen das Elektro-SUV EL7, das Modellen wie Audi e-Tron, Mercedes EQE SUV oder BMW iX mit digitaler Intelligenz, Edel-Ambiente und nahezu kompletter Ausstattung in die Parade fahren will. „Für uns gibt es nur ein Segment und das ist Premium“, sagt Nios deutscher General Manager Ralph Kranz. Und davon zeugen nicht nur die Preise.
Weiterlesen
Pietro Zollino übernimmt VW-Unternehmenskommunikation
28.02.2023 - Pietro Zollino wird ab 1. April die Leitung der Unternehmenskommunkation des Volkswagen-Konzern übernehmen. Er wird zugleich stellvertretender Leiter der Konzernkommunikation. Zollino folgt auf Nicole Mommsen, die den neu geschaffenen Bereich Global Communications and Sustainability im Konzernbereich Group Technology übernimmt.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW iX5: Auch er macht Dampf – Wasserdampf
27.02.2023 - Mit einem leichten Pfeifen setzt sich der BMW X5 in Bewegung. Ansonsten herrscht die Ruhe, wie man sie von Elektroautos kennt. Trotzdem ist in der kalten Morgenluft eine Wolke hinter dem Auto zu sehen. Denn dieser BMW fährt zwar elektrisch, erzeugt den Strom aber in einer Wasserstoff-Brennstoffzelle an Bord selbst, in einer Art umgekehrten Elektrolyse. Aus dem Auspuff kommt nur Wasserdampf.
Weiterlesen
Vorschau: Es wird gestromert und geradelt
24.02.2023 - Auch die kommende Woche wird wieder recht stromreich: Volkswagen hat für den ID 3 viel Kritik einstecken müssen. Deshalb wurde nun nachgearbeitet. Jens Meiners erläutert, was sich geändert hat – und was geblieben ist. Nio schickt mit dem EL7 sein zweites Modell auf den deutschen Markt. Zu Preisen ab 73.900 Euro wird das Mittelklasse-SUV wie schon zuvor die Limousine ET7 wahlweise mit zwei Batteriegrößen zum Kauf oder zur Miete angeboten. Frank Wald hat sich den Allrad-Stromer beim offiziellen Launch in Hamburg näher angesehen.
Weiterlesen
Fahrbericht Ora Funky Cat: Der hört aufs Wort
24.02.2023 - Der erste Versuch der chinesischen Autobauer, mit günstigen Verbrennern den deutschen Markt zu erobern, scheiterte grandios an desaströsen Crashtest-Ergebnissen und technischen Unzulänglichkeiten. Im Zeitalter der Elektromobilität startet die nächste Generation aus dem Reich der Mitte ihren zweiten Anlauf zugleich auch im hochpreisigen Segment. Neben Nio, die auf Audi, BMW, Mercedes, Tesla & Co. als Wettbewerber zielen, nimmt Great Wall Motors mit seiner Elektro-Submarke Ora kompakte Konkurrenten wie Mini E, Smart#1 oder ID3 ins Visier. Und nach den ersten Proberunden im Debütmodell Funky Cat liegt der Verdacht nahe: Das könnte klappen!
Weiterlesen
Martorell steuert mit dem Small BEV in die Zukunft
23.02.2023 - Seat wird in den kommenden Jahren rund drei Milliarden Euro in sein Stammwerk in Martorell investieren, um die Transformation vom Verbrenner zum E-Auto zu vollziehen. b 2025 sollen dort die dann kleinsten Elektroautos von Volkswagen für verschiedene Konzernmarken vom Band rollen. Dazu zählt auch der Cupra Urban Rebel. Seat hat beim so genannten Small BEV die Federführung übertragen bekommen.
Weiterlesen
Kommentar: Kuhhandel mit der „Letzten Generation“
23.02.2023 - Die Klimakleber hatten in den vergangenen Tagen viele Straßen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover blockiert. „Das muss ein Ende haben“, erklärte der grüne Oberbürgermeister Belit Onay der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ und schloss einen Handel mit den Aktivisten, einen Kuhhandel: Die Kleberinnen und Kleber halten sich heute und morgen zurück, wenn der OB sich für einen „Gesellschaftsrat“ einsetzt. Der Ratsvorsitzende Onay versprach, der Bundesregierung in einem Brief die Gründung eines solches Rats vorzuschlagen.
Weiterlesen
Autoreparatur: Schnelles Geld aus dem Internet
20.02.2023 - Normalerweise erfüllt das eigene Auto klaglos seine Aufgaben. Doch wenn die tägliche Routine von Warnlampen oder ungewöhnlichen Geräuschen aus dem Motorraum gestört wird, erwischt jeden erst der Schreck und dann die Sorge um drohemde Werkstattkosten. Die Rechnung kann schon einmal den Spielraum des eigenen Kontos übersteigen. Wer sich jetzt bei der Bank um einen Kredit bemüht, muss oft Zeit mitbringen und auf Entgegenkommen hoffen. Aber gerade in Notsituationen ist beides nicht selbstverständlich.
Weiterlesen
Mobilitätsmonitor: Das Interesse an Elektroautos kommt nicht voran
17.02.2023 - Unter den zehn wichtigsten Hebeln für Klimaschutz sehen die Deutschen fünf im Verkehrssektror – allen voran den Ausbau des ÖPNV (71 Prozent). Das 49-Euro-Ticket wird von einer Zwei-Drittel-Mehrheit der Befragten positiv bewertet. Jeder Vierte kann sich den Kauf eines Elektrofahrzeugs vorstellen. Das sind Ergebnisse aus dem „Mobilitätsmonitor“ der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) mit 1006 Befragten.
Weiterlesen