BUND - Aktuelle Meldungen

Hyundai und Eintracht Frankfurt verlängern Zusammenarbeit
17.05.2023 - Hyundai und Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt verlängern ihre Partnerschaft um drei weitere Jahre bis zum Ende der Bundesligaspielzeit 2025/2026. Dabei fungiert der Autohersteller weiterhin als Mobilitätspartner des hessischen Clubs. Im Laufe der vergangenen drei Jahre ist dessen gesamter Fuhrpark mit Hyundai-Fahrzeugen ausgestattet worden. Rund 115 Fahrzeuge stehen im Moment im Dienst der Adlerträger, über 80 Prozent davon sind elektrifiziert.
Weiterlesen
Louis kommt nach Assen
17.05.2023 - Auf einer Fläche von über 1000 Quadratmetern erwartet die Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an Bekleidung, eine Wand voller Helme und einen eigenen Bereich mit Loft-Atmosphäre für Urban- und Retro-Style. Dazu kommen Anbau- und Verschleißteile, Reise- und Campingzubehör, Schmier- und Pflegemittel, Werkzeug und alles, was Motorradfahrer sonst noch brauchen.
Weiterlesen
Benzin rauf, Diesel runter
17.05.2023 - Um gut 20 Cent wird Diesel niedriger besteuert als Benzin und dies spiegelt sich derzeit auch in den aktuellen Kraftstoffpreisen wider. Die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, dass ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,784 Euro kostet. Der Preis für Diesel liegt bei 1,580 Euro. Die Preisdifferenz beträgt damit 20,4 Cent.
Weiterlesen
Mehr Raffinesse und Reichweite für das Flaggschiff DS 9
17.05.2023 - DS Automobiles hat zum Modelljahr 2023 seine Oberklasse-Limousine DS 9 aufgemöbelt. Zwei der wichtigsten Neuerungen sind das Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display (31,2 Zentimeter) sowie das sprachgesteuerte Multimediasystem DS Iris, das über mehr Komfort-Funktionen verfügt. Eine zusätzliche serienmäßige Ausstattungslinie Opéra und die limitierte Collection Esprit de Voyage verleihen der Oberklasse-Modellreihe der Pariser Premiummarke mehr Exklusivität.
Weiterlesen
Tanken in Rheinland-Pfalz zurzeit am günstigsten
16.05.2023 - Autofahrer, die in Rheinland-Pfalz tanken, zahlen deutschlandweit dafür aktuell die niedrigsten Preise. Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung der Spritpreise in den 16 deutschen Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Rheinland-Pfalz im Schnitt 1,790 Euro. Beim zweitgünstigsten Bundesland Nordrhein-Westfalen muss man für die gleiche Menge 1,793 Euro bezahlen. Am teuersten ist Benzin zurzeit in Hamburg, wo ein Liter Super E10 1,843 Euro kostet.
Weiterlesen
Stauprognose: Reger Ausflugsverkehr
15.05.2023 - Wegen Christi Himmelfahrt ist am bevorstehenden verlängerten Wochenende (18.–21.5.) mit erhöhtem Reiseverkehr auf den Autobahnen zu rechnen. Außerdem behindern über 1200 Baustellen den Verkehr. Die erste Stau-Spitze erwartet der ADAC bereits ab Mittwochmittag. Im vergangenen Jahr war der Tag vor Christi Himmelfahrt der zweitstaureichste Tag von 2022. In den Bundesländern Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der Tag nach dem Feiertag, Freitag, 19. Mai, offiziell schulfrei. Unterwegs sind auch Urlauber aus Hamburg und Sachsen-Anhalt. In beiden Bundesländern enden die einwöchigen Ferien. Die Rückreisewelle dürfte am Sonntagnachmittag bis zum Abend ihren Höhepunkt erreichen.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise sinken weiter
10.05.2023 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken weiter. Besonders deutlich hat – wie in den Vorwochen – der Preis für Diesel nachgegeben. Wie der ADAC meldet, kostet momentan ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,772 Euro, das sind 1,9 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Diesel ist um drei Cent günstiger und kostet aktuell im Schnitt 1,588 Euro. Damit liegt die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten annähernd wieder auf dem Niveau des unterschiedlichen Steuersatzes. Auf Diesel entfällt eine etwa 20 Cent geringere Energiesteuer.
Weiterlesen
Unfälle mit E-Scootern nehmen zu
10.05.2023 - Mit der wachsenden Zahl an E-Scootern auch in deutschen Städten steigt auch die Unfallhäufigkeit. Bei 8260 im vergangenen Jahr von der Polizei erfassten E-Scooter-Unfällen mit Personenschaden – das waren 67 Prozent mehr als 2021 – kamen insgesamt elf Menschen ums Leben. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Bis auf eine Ausnahme handelte es sich um die Nutzer selbst. 34 Menschen wurden schwer verletzt und 7651 leicht. Zumindest in Großstädten stellt die Benutzung von E-Scootern damit ein höheres Unfallrisiko dar als zum Beispiel Fahrten mit dem Fahrrad oder Pedelec. Das liegt auch am deutlich laxeren Umgang mit den Verkehrsregeln und häufigerem Fahren unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen
Renault garantiert Prämie für Megane E-Tech
09.05.2023 - Es ist eine äußerst großzügige Subvention, mit der die Bundesregierung der E-Mobilität auf die Sprünge helfen will: Bis zu 7200 Euro gibt es beim Kauf eines elektrisch angetriebenen Autos. Doch die Auszahlung ist zeitlich begrenzt und an Bedingungen geknüpft. Mit einer neuen Aktion will Renault jetzt Kunden die Angst nehmen, den vollen Betrag nicht mehr in Anspruch nehmen zu können.
Weiterlesen
Der AvD krtitisiert den Bundesrechnungshof
04.05.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat Aussagen des Bundesrechnungshofs kritisiert, nach denen dem Staat durch Autos mit H-Kennzeichen pro Jahr etwa 170 Millionen Euro Kfz-Steuern entgingen. Die Behörde beklagt, dass die rollenden Kulturgüter immer öfter als Alltagsfahrzeuge genutzt würden.
Weiterlesen
Spürbarer Anstieg der Neuzulassungen
04.05.2023 - Auch im April ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat spürbar gestiegen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet mit 202.947 Neuwagen ein Plus von 12,6 Prozent. 67,1 Prozent (plus 17,8 Prozent) entfielen auf gewerbliche Halter, 32,8 Prozent (+3,2 %) wurden von Privathaushalten zugelassen. Wie bereits im März nahm dabei der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller neuen Pkw wieder zu. Er lag bei 123,3 Gramm pro Kilometer. Das sind 0,7 Prozent mehr als im April 2022.
Weiterlesen
Drei-Länder-Tour rund um Deutschlands größten Binnensee
03.05.2023 - Skoda engagiert sich bei der dreitägigen Young- und Oldtimer-Rallye Bodensee-Klassik von Donnerstag bis Sonntag (6. Mai 2023). So geht der siebenmalige Deutsche Rallye-Meister Matthias Kahle im legendären Skoda 130 RS auf die Strecke, und mit dem Felicia Cabriolet schickt Skoda einen echten Exportschlager aus den 1960er-Jahren. Als Fahrzeugpartner stellt Skoda für das Begleit- und Organisationsteam vier batterieelektrische Enyaq Coupé RS iV und zehn Karoq.
Weiterlesen