Benzin - Aktuelle Meldungen

22.10.2021 - Mit Spannung wird der neue VW Multivan erwartet. Er wird als T7 künftig eher Menschen als Waren transportieren, denn der T6.1 bleibt als Transporter parallel im Programm. Michael Kirchberger dreht eine erste Runde mit dem Komfort-Bulli. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Baureihe möchte auch Land Rover mit der fünften Generation des Range Rover aufschlagen, die Axel Busse vorstellt. Ford gibt einen Ausblick auf die nächste Generation seines Pick-ups Ranger und BMW schickt die Reisedampfer der K-1600-Baureihe mit optimiertem Antrieb und noch komfortablerer Ausstattung in die nächste Motorradsaison.
Weiterlesen
21.10.2021 - Cupra hat den Vorverkauf des Formentor VZ5 gestartet. Das neue Topmodell der Baureihe artet mit einem 390 PS (287 kW) starken Fünf-Zylinder-Turbobenziner, 480 Newtonmetern Drehmoment und Allradantrieb auf. Aus dem Stand beschleunigt der VZ5 in 4,2 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird politisch korrekt bei 250 km/h abgeregelt. Der Fünfzylinder-Formentor ist weltweit auf 7000 Stück limitiert, ist ab 61.650 Euro erhältlich und kommt Ende November auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
21.10.2021 - Vor knapp 60 Jahren schuf Alfa Romeo ein völlig neues automobiles Segment. Mit der 1962 auf den Markt gerollten Giulia waren die damals den Markt beherrschenden klassischen Limousinen mit einem Schlag langweilig. Die Italiener hatten es verstanden, die praktischen Elemente der Familientransporter mit sportlichen Eigenschaften zu vereinen und brachten so einen gewaltigen Schuss Emotion in das bis dahin wenig aufregende Segment.
Weiterlesen
21.10.2021 - Diesmal wird alles anders: Nachdem Mercedes für den ersten Kleintransporter Citan als schnell und lieblos zurechtgedengelte Renault Kangoo-Kopie massive Kritik einstecken musste, waren die Stuttgarter bei der Neuauflage diesmal von Anfang an mit Knowhow und Herzblut dabei. Ob Design, Interieur, Fahrwerksabstimmung oder Ausstattungen, überall konnten die Schwaben bei ihrer erneuten Zusammenarbeit mit „dem Entwicklungspartner“ die eigenen Duftmarken setzen. Einstanden ist so nicht nur ein echter Mercedes, sondern erstmals auch ein ernstzunehmender Konkurrent für den Platzhirsch VW Caddy.
Weiterlesen
19.10.2021 - Mit 1,557 Euro pro Liter wurde gestern beim Diesel ein neues Rekordniveau im bundesweiten Tagesschnitt erreicht. Super E10 steigt ebenfalls weiter, im bundesweiten Mittel auf 1,670 Euro je Liter. Erhebliche Preisunterschiede gibt es beim Tanken zwischen den Bundesländern. Das ergibt eine aktuelle ADAC Auswertung von mehr als 14.000 Tankstellen (Momentaufnahme von 11 Uhr). So müssen Verbraucher an den Zapfsäulen in Bremen am meisten bezahlen. Am günstigsten ist das Tanken von Benzin derzeit in Bayern. (aum) Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise für alle deutschen Städte und Gemeinden finden Sie bei uns.
Weiterlesen
17.10.2021 - Normalos werden davon nichts mitbekommen haben. Weitgehend unbemerkt von einer Öffentlichkeit hat die Bundesregierung Pflöcke für die Zukunft eines wichtigen Themas in den Boden gerammt: Im Sommer wurde mit dem Gesetz zum autonomen Fahren der regulatorische Rahmen für führerloses Fahren geschaffen. Als erstes Land der Welt. Das Gesetz, veröffentlicht am 27. Juli 2021 im Bundesanzeiger, trägt die sperrige Überschrift „Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes – Gesetz zum autonomen Fahren“. Darin wird festgelegt, was der Roboter am Steuer künftig können muss und welche Rolle er spielen wird.
Weiterlesen
15.10.2021 - Lange haben sich die Nobelmarken geziert, inzwischen ist die Diskussion entschieden: Das SUV-Konzept, als Pseudo-Geländewagen belächelt und als Stadtpanzer verteufelt, hat sich in allen Fahrzeugkategorien etabliert. Und zwar auch ganz oben. Das belegen nicht nur der Bentley Bentayga und Lamborghini Urus, sondern in der Folge auch der Rolls-Royce Cullinan – und der Aston Martin DBX, den wir in diesem Test vorstellen.
Weiterlesen
15.10.2021 - Jetzt erst recht. Nach dem Flop mit dem ersten Renault Kangoo-Klon Citan hat Mercedes-Benz in die Entwicklung der Neuauflage von Anfang an Knowhow und Herzblut eingebracht. Herausgekommen ist nun ein echter Mercedes und ernstzunehmender Konkurrent für Marktführer VW Caddy.
Weiterlesen
14.10.2021 - Ford hat den Focus überarbeitet. Neben den üblichen Retuschen beinhaltet das Facelift für 5-türige Limousine und Kombi-Version Turnier vor allem neue Assistenz- und Infotainmentfunktionen sowie ein neuen Zuschnitt der Ausstattungslinien. So ist das Kompaktmodell künftig in den Versionen Cool & Connect, Titanium, Active und ST-Line verfügbar, wobei für den Titanium, für die Crossover-Variante Active sowie für die ST-Line jeweils noch die Upgrades X und Vignale lieferbar sind. Die Preise starten ab 22.450 Euro für die Limousine und 23.650 Euro für den Turnier.
Weiterlesen
13.10.2021 - Alfa Romeo erinnert mit den beiden Sondermodellen Giulia GT Junior und Stelvio GT Junior an eine ihrer Markenikonen der 1960er-Jahre – den Alfa Romeo GT 1300 Junior. Wie der historische Vorläufer tragen Limousine und SUV dessen klassische ockergelbe Lackierung Ocra Lipari. Außerdem finden sich in der limitierten Sonderserie elektrisch verstellbare Ledersitze mit Stickerei „GT Junior“ an den vorderen Kopfstützen und Ziernähten sowie Schriftzug und Silhouette des bis 1976 verkauften Coupés auf der Armaturentafel.
Weiterlesen
13.10.2021 - Die Preise für Benzin und Diesel haben erneut angezogen. In seiner wöchentlichen Auswertung verzeichnete der ADAC für einen Liter Super E10 einen Anstieg von 3,8 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Damit werden an den Zapfsäulen im Bundesschnitt nun 1,647 Euro fällig. Ein Liter Diesel kostet im bundesweiten Mittel 1,526 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 4,8 Cent im Vergleich zur vergangenen Woche.
Weiterlesen
13.10.2021 - Der neue Opel Astra ist kurz nach seiner Präsentation schon bestellbar. Das Einstiegsmodell als Viertürer mit Heckklappe kostet ab 22.465 Euro und damit keinen Cent mehr als die Basisvariante beim Vorgänger. Dafür sind in jeder Version serienmäßig zahlreiche Assistenzsysteme an Bord wie der Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung, die Fußgängererkennung, der Spurhalte-Assistent, die Geschwindigkeitszeichen-Erkennung oder die Müdigkeits-Erkennung. Für die Fahrleistung sorgt hier ein 110 PS (81 kW) starker 1.2 Dreizylinder-Turbo-Benzindirekteinspritzer mit Sechs‑Gang-Schaltgetriebe.
Weiterlesen