Camping - Aktuelle Meldungen

Kia EV9 GT: Das Elektro-Dickschiff wird sportlicher
22.04.2025 - Nachschlag für Kias größtes SUV: Mit dem GT erhält der Kia EV9 eine leistungsgesteigerte Version mit 374 kW (508 PS). Damit beschleunigt das sportliche Modell in nur 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100 und dürfte bei Bedarf über 200 km/h schnell sein. Die schärfste Ausbaustufe der EV9-Baureihe startet bei uns im dritten Quartal 2025. Der Preis steht noch nicht fest.
Weiterlesen
Rund 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
22.04.2025 - Nicht nur die weiterhin guten Verkaufszahlen der Caravaningbranche zeugen vom anhaltenden Campingboom, auch die Buchungen auf Campingplätzen haben im vergangenen 2024 einen neuen Rekordwert erreicht. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat hier insgesamt rund 42,3 Millionen Menschen ermittelt. Im Vergleich zu 2023 sind das 5,2 Prozent mehr, verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 liegt der Zuwachs sogar bei 18,2 Prozent.
Weiterlesen
Go wild: Offroad-Package für den Vantourer
21.04.2025 - Eurocaravaning bietet für seine Camping-Kastenwagen der Marke Vantourer ein exklusives Paket in Offroad-Optik an. Das so genannte „Wild Package“ umfasst eine spezielle General-Grabber-Bereifung mit mattschwarzen 18-Zoll-Borbet-Felgen. Schwarze Radschrauben, der beschichtete Personenschutzbügel und die Kotflügelverbreiterung an Vorder- und Hinterachse runden den Look ab. Zudem haben Kunden die Option auf eine individuelle Sonderfolierung. Neben dem eigenen Namen kann beispielsweise auch die Farbgebung angepasst oder ein Muster in das Design eingearbeitet werden.
Weiterlesen
Jeep lockt wieder in die Wüste
14.04.2025 - Alljährlich triff sich in der Woche vor Ostern in der Wüste von Moab im US-Bundesstaat Utah die Fangemeinde von Jeep. Und ebenfalls Tradition ist, dass die Marke selbst zur Easter Jeep Safari (EJS) Konzeptfahrzeuge zeigt, die vielfach mit Teilen der hauseigenen Performance Parts verfeinert werden. Bei dem Treffen stehen aber nicht nur spektakuläre Fahrzeuge und anspruchsvolle Offroadpassagen auf dem Programm, sondern Freiwillige engagieren sich auch bei der Sammlung von Müll auf den lokalen Wanderwegen und der Instandsetzung von Zäunen oder Felswänden entlang der Offroad-Routen.
Weiterlesen
Mit einem Hauch von Luxus
30.03.2025 - Mit dem Bigster bringt Dacia ein SUV auf den Markt, das die Konkurrenz ins Grübeln bringen wird – zumindest, wenn es ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Ab 23.990 Euro startet der robuste Tiguan-Rivale im Mai und unterbietet den Bestseller aus Wolfsburg damit um satte 14.000 Euro. Trotz des Kampfpreises gibt sich der Bigster überraschend stattlich: 4,57 Meter Länge, bis zu 1937 Liter Ladevolumen und ein modernes, wenn auch funktional gehaltenes Interieur.
Weiterlesen
Yamaha All Terrain im Mammutpark
17.02.2025 - Die Yamaha Motor All Terrain Tour legt wieder einen Stopp in Deutschland ein. Im Camping- und Offroad-Park Mammut im niedersächsischen Stadtoldendorf können ATV- und SSV-Modelle der Marke vom Grizzly bis zum Wolverine kostenlos im Gelände unter Anleitung Probe gefahren werden. Wer nicht selbst fahren möchte, kann in den mehrsitzigen Side-by-Side-Vehicles auch Mitfahrten buchen. Für Kinder gibt es einen betreuten Schnupper-Quad-Parcours.
Weiterlesen
So wird der Hyundai Inster zum Alltags- und Freizeit-Transporter
23.01.2025 - Zeitgleich zum Start seines neuen Stadt-Stromers Inster bietet Hyundai ein umfassendes Zubehörprogramm für Freizeit, Transport und Alltag an. Dazu zählen Innenraumerweiterungen, Vehicle-to-Load-Funktionen oder diverse Trägersysteme für den Transport von Gepäck, Bike- und Sportausrüstungen.
Weiterlesen
Die erste Camper-Messe des Jahres hat begonnen
20.01.2025 - Mit der CMT in Stuttgart hat am Wochenende traditionsgemäß der Ausstellungsbetrieb für Camping und Freizeit begonnen. Die Branche setzt hohe Erwartungen auf die kommende Saison, denn zu optimistische Absatzerwartungen hatten nach der Corona-Pandemie zu Überproduktion und Lagerhalden von unbestellten Fahrzeugen geführt. Die sollen nun abgebaut werden, die Marktzahlen versprechen eine baldige Normalisierung.
Weiterlesen
Vorschau: Luxus, Urlaubsfreuden, Sterne und Explosionen
17.01.2025 - Auch 2025 wird für die Automobilindustrie wieder ein herausforderndes Jahr werden. Verbraucher dürfen sich zumindest auf einige preisgünstigere Elektroautos freuen, und weitere chinesische Hersteller werden auf den Markt drängen. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie schätzt auf seiner Jahreskonferenz schon einmal vorab die Lage ein.
Weiterlesen
Stuttgart eröffnet das Campingjahr
16.01.2025 - Die CMT eröffnet traditionsgemäß das Camperjahr in Stuttgart. Von Samstag an bis zum Sonntag kommender Woche zeigen rund 2000 Aussteller in zehn Hallen ihre Produkte. Neben den Tourismusanbietern belegen die Hersteller von Freizeitfahrzeugen sieben Hallen, viele von ihnen bringen erste Neuheiten mit. Auffällig ist die Tendenz zum leichten und preisgünstigen Caravan, LMC etwa zeigt die drei Edero-Modelle, deren kleinstes unter 15.000 Euro kostet und weniger als 750 Kilogramm wiegt. Im Zuge wachsender E-Mobilität vielleicht ein hoffnungsvoller Ansatz.
Weiterlesen
Vom Vermieter zum Verkäufer
19.11.2024 - Der Camper Van 64 von Hannes Camper bietet eine Vollausstattung und ein Citroën Jumper mit 165 PS zu einem überraschend günstigen Preis. Gebaut wird er bei Robeta in Slowenien, vertrieben über den Hamburger Unternehmenssitz. Praktisch ist: Hannes ist ursprünglich im Vermietgeschäft gestartet und so lässt sich der Campingvan vor dem Kauf auch ausleihen, um zu prüfen, ob er als Urlaubsmobil die Ansprüche der Kunden erfüllen kann. Geboten wird eine nahezu komplette Ausstattung, bei dem für individuelle Wünsche nur wenig Raum bleibt. Wert wird auf unter anderem, auf ressourceschonenden und nachhaltigen Materialeinsatz gelegt. Mit ein paar Nickligkeiten lässt sich da leben. Der Grundpreis liegt bei 81.900 Euro. (aum)
Weiterlesen
KOMPAKT Es rumort bei den Reisemobilherstellern
18.11.2024 - Es rumort in den Chefetagen der Caravaning-Branche, bei mehreren Herstellern rotiert das Personal-Karussell. Der Grund liegt am Aufbau von Überkapazitäten, als nach dem Campingbomm während der Corona-Pandemie die Absatzmöglichkeiten überschätzt wurden. Für den Kaufinteressenten bedeutet dies allerdings eine deutlich attraktivere Preisgestaltungen. Viele Campingfahrzeuge werden mit saftigen Rabatten und umfangreicher Extraausstattung verkauft. Das Zulassungsniveau ist trotzdem unverändert hoch, Reisemobile konnten um gut zehn Prozent zulegen, nur Wohnwagen mussten ein leichtes Minus von 3,4 Prozent hinnehmen.
Weiterlesen