Daimler Truck - Aktuelle Meldungen

29.01.2021 - Daimler hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen. Alle Geschäftsfelder haben zu diesem Erfolg beigetragen. Bei Mercedes-Benz Cars & Vans wurden so die Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2019 übertroffen. Das EBIT des Daimler-Konzerns 6.603 Mio. € (Konsens: 5.245 Mio. €); das bereinigte EBIT 8.641 Mio. € (Konsens: 7.120 Mio. €).
Weiterlesen
26.01.2021 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat heute im Rahmen der ersten Wasserstoffvollversammlung Fördergelder in Höhe von insgesamt 24,4 Millionen Euro an drei Projekte übergeben, die klimafreundliche Antriebe für Nutzfahrzeuge entwickeln. „Die Frage ist nicht, ob, sondern wann batterieelektrische und Wasserstoff- sowie Brennstoffzellen-Antriebe im Straßengüterverkehr wettbewerbsfähig sein werden“, so der Minister.
Weiterlesen
21.01.2021 - Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und Konzern-Vorstand, hat den Vorsitz des Nutzfahrzeug-Ausschusses des Verbands europäischer Automobilhersteller (ACEA) übernommen. Er folgt auf Scania-Chef Henrik Henriksson. Das Germium, das sich aus den CEOs der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller zusammensetzt, bestimmt jedes Jahr einen neuen Vorsitzenden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
01.12.2020 - Der Daimler-Vorstand hat beschlossen, seiner Belegschaft in Deutschland einen einmaligen Corona-Bonus von bis zu 1000 Euro auszuzahlen. Die Prämie soll das Engagement und die Flexibilität der Beschäftigten würdigen. „Mit der Sonderzahlung wollen wir ein Zeichen der Anerkennung setzen und die persönlichen Belastungen abmildern“, so Personalvorstand Wilfried Porth. „Vom Maskentragen bis zum Dauer-Homeoffice. Das ist belastend, nervt und ist Arbeiten unter erschwerten Bedingungen“, ergänzt Gesamt-Betriebsratsvorsitzender Michael Brecht.
Weiterlesen
23.10.2020 - Der Absatz der Daimler AG bei Pkw und Nutzfahrzeuge ging im dritten Quartal ging um 8 Prozent auf 772.700 (Q3 2019: 839.300) zurück. Der Umsatz sank um 7 Prozent auf 40,3 (Q3 2019: 43,3) Mrd. Euro. Das EBIT stieg um 14 Prozent auf 3070 (Q3 2019: 2690) Mio. Euro. Das bereinigte EBIT reflektiert das laufende Geschäft und betrug 3479 (Q3 2019: 342) Mio. Euro. Das Konzernergebnis belief sich auf 2158 (Q3 2019: 1813) Mio. Euro. Die Maßnahmen zur Kostenreduzierung und auch die Dividende des chinesischen Joint Ventures BBAC über 1,2 Mrd. Euro trugen zum Ergebnis bei.
Weiterlesen
22.10.2020 - Karin Rådström (41) wird ab 1. Februar als neues Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG die Verantwortung für den Geschäftsbereich Mercedes-Benz Lkw übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Buchner an, der in den Ruhestand gegangen ist.
Weiterlesen
16.10.2020 - Daimler hat besonders im September eine schnellere Markterholung erlebt als erwartet. Das führte zusammen mit Kostendisziplin, Maßnahmen zum Erhalt der Liquidität und weiteren Effizienzmaßnahmen dazu, dass der Free Cash Flow im Industriegeschäft sowie die bereinigten Werte für das EBIT des Daimler-Konzerns, von Mercedes-Benz Cars & Vans, von Daimler Trucks & Buses und von Daimler Mobility deutlich über den Markterwartungen für das dritte Quartal 2020 liegen.
Weiterlesen
16.09.2020 - Daimler Trucks nutzte heute die Weltpremiere des der Mercedes-Benz GenH2 Truck, um seine Strategie für die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge für den urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr darzustellen. Mit dem GenH2 Truck zeigt Daimler Trucks, welche Technologien verwendet werden, um mit schweren Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr Einsätze von 1000 Kilometer und mehr mit nur einer Tankfüllung fahren zu können. Daimler Trucks plant den Beginn der Kundenerprobung des GenH2 Truck für 2023, der Serienstart soll in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts folgen.
Weiterlesen
17.08.2020 - Als erster Kunde der zweiten Testphase in Deutschland übernimmt DB Schenker einen batterieelektrischen e-Actros der sogenannten „Innovationsflotte“. Das Unternehmen setzt den 25-Tonnen-Lkw bei der Lieferung von Stückgut – palettierten Sendungen, die zu groß und schwer für den Paketversand sind – in der Leipziger Innenstadt ein. Dabei legt der e-Actros, der über eine Reichweite von rund 200 km verfügt, täglich um die 100 km zurück.
Weiterlesen
29.07.2020 - Mirko Sgodda (46) wird zum 1. Oktober Head of Marketing, Sales and Customer Services bei Daimler Buses. Der bisherige Leiter Compliance Trucks & Buses folgt auf den 60-jährigen Ulrich Bastert, der nach 35 Jahren im Daimler-Konzern in den Ruhestand geht. Ulrich Bastert trat 1985 in den Konzern ein und war in verschiedenen Führungsfunktionen im Nutzfahrzeuggeschäft tätig. Ab 2015 leitete er das Vertriebsgeschäft des Geschäftsfelds Daimler Buses.
Weiterlesen
17.07.2020 - Nach einer über den Erwartungen liegenden Markterholung und einer starken Performance im Juni liegen das bereinigte Daimler Konzern EBIT, das bereinigte EBIT von Mercedes-Benz Cars & Vans und der Free Cash Flow des Industriegeschäfts von Daimler für das zweite Quartal 2020 sämtlich über der Markterwartung, aber deutlich unter Vorjahr. Das Daimler Konzern-EBIT liegt mit minus 1682 Mio. Euro um 2069 Mio. Euro niedriger als im zweiten Quartal 2019.
Weiterlesen