GLA - Aktuelle Meldungen

Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
28.08.2023 - Die Alte Welt hat ihre spektakulärsten Auftritte einmal im Jahr in der Neuen Welt. Im kalifornischen Monterey treffen wohlhabende bis superreiche Oldtimer wahlweise auf klassische Autos oder auf automotive Super- und Traumkarossen. Von Verkehrswende ist dann weniger die Rede als von Höchst-Preisen bei den Classic Cars und Höchstleistung bei den neuen Boliden. Die Monterey Car Week, Pebble Beach und der Concours d’Elegance mögen noch lange zum Träumen verlocken oder Aktivisten provozieren.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Visionäre mit Blitz
27.08.2023 - Schlanke Silhouette, kontrastreiche Grafiken, gelungene Proportionen und Technologien für zukünftige Modelle – das ist der Opel Experimental. Das jüngste Konzeptfahrzeug, das die Stellantis-Marke auf der diesjährigen IAA Mobility in München erstmals vor Publikum präsentiert, soll einen Ausblick auf das künftige Design und die Zukunft der Marke Opel geben. Schön zu sehen an den vielen reizvollen Details: Der leuchtend neue Blitz im Zentrum des Kompasses an der Front sowie der markante Schriftzug am Heck, das sich verjüngende Profil des vollelektrischen Allrad-Crossovers zusammen mit Aerodynamik-Lösungen und intelligenter Raumnutzung sind hier nur einige Beispiele. Zugleich fügt der Opel Experimental der langen Geschichte von IAA-Konzeptfahrzeugen aus Rüsselsheim ein neues Kapitel hinzu.
Weiterlesen
IAA Mobility: ZF forciert Markteinführung von By-Wire-Technologien
25.08.2023 - Auf der IAA Mobility 2023 in München will ZF sein Angebot an By-Wire-Technologien in den Mittelpunkt seines Messeauftritts stellen. Der Technologiekonzern bietet inzwischen eines der umfassendsten Portfolios von rein elektronisch gesteuerten Lenkungen, Bremsen oder Dämpfungen für software-definierte Fahrzeuge. Diese Fahrwerksysteme benötigen keine mechanischen Verbindungen oder Systemflüssigkeiten mehr. Gezeigt wird außerdem ein künftiger ultrakompakter und leichter 800-Volt-Antrieb mit beispielloser Drehmomentdichte.
Weiterlesen
„Nur wer vor Fachleuten glänzt, kann auch Kunden gewinnen“
22.08.2023 - „Schaut man auf die Buchungen, haben wir bei der Entwicklung des IAA-Konzepts alles richtig gemacht“, sagt Johannes Plass, einer der Väter der IAA Mobility in München als Nachfolger der klassischen IAA in Frankfurt im Interview mit der Autoren-Union Mobilität. Die IAA 2023 werde mehr als 50 Prozent internationale Aussteller haben und die zugegebenermaßen viel zu kleinen Flächen in der Münchner Innenstadt seien alle ausgebucht, weiß Plass. „So werde die IAA ihrer Rolle als letzte große europäische Mobilitätsplattform gerecht.“
Weiterlesen
Hin geht’s schnell, zurück zieht‘s sich
21.08.2023 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub ist im vollen Gange und wird an diesem Wochenende vielerorts mit erheblichen Zeitverlusten einhergehen. In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie dem Süden und dem Norden der Niederlande enden dieses Wochenende oder dem Folgewochenende die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. An diesem Wochenende gilt zum letzten Mal in dieser Reisesaison das erweiterte Lkw-Ferienfahrverbot an Samstagen (7 bis 20 Uhr). Wer flexibel ist, fährt unter der Woche – die besten Reisetage sind Dienstag und Mittwoch.
Weiterlesen
Mercedes-AMG EQE 53 SUV: Eleganz trifft Leistung
21.08.2023 - Er ist Teil der beispiellosen Elektro-Offensive von Mercedes-Benz – und gleichzeitig ihr sportliches Aushängeschild: Der Mercedes-AMG EQE 53 SUV, knapp 140.000 Euro teuer und schier unglaubliche 460 kW (625 PS), mit dem optionalen Dynamic-Plus-Paket sogar 505 kW (687 PS) stark. Umweltverantwortung ohne Kompromisse bei der Performance? Wir sind das Auto in Kalifornien ausgiebig gefahren, um es in allen Facetten zu analysieren. (cen/Jens Meiners)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Als aus Limousine und Lieferwagen ein Caravan wurde
20.08.2023 - In wenigen Wochen erlebt auf der IAA Mobility 2023 (5.-10. September) der Opel Astra Sports Tourer Electric seine Premiere, einer der ersten batterie-elektrischen Kombis eines deutschen Herstellers. Vor genau 70 Jahren gelang den Rüsselheimern auf der IAA 1953 eine ähnliche Pioniertat: mit der zeitgleichen Vorstellung des neuen Olympia Rekord und Olympia Rekord Caravan war der erste Großserien-Kombi eines deutschen Herstellers geboren und etablierte sich als Mix aus Limousine und Lieferwagen (Caravan = Car and Van) fortan als feste Größe im hessischen Modellprogramm. „Ein ideales Fahrzeug, das Schönheit und Zweckmäßigkeit harmonisch vereint – werktags bei der Kundenbelieferung, am Wochenende zu vergnüglicher Erholung“, wie es in der damaligen Opel-Werbung hieß.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Boris Herrmann und das Rennen um die Welt
20.08.2023 - Welche Geister treiben sie um, jene Menschen, die in kürzester Zeit alle Achttausender der Erde erklimmen oder den Globus trotz turmhoher Wellen und orkanartiger Winde mit einem Segelschiff umrunden wollen? Gewiss ist es die Auseinandersetzung mit der Natur, die Herausforderung und letztlich auch das Verständnis für die Belange der Umwelt, die Frauen und Männer beflügelt, übermenschliches zu leisten. Der Extrem-Bergsteiger Reinold Messner etwa setzt sich für Klima- und Artenschutz ein, und auch Deutschlands prominentester Segler stellt seine Wettfahrten ebenfalls unter das Motto des Umweltschutzes.
Weiterlesen
Dacia Spring: Günstigster Einstieg in die Elektromobilität
17.08.2023 - Der Dacia Spring bleibt aktuell der günstigste Einstieg in die Elektromobilität in Deutschland. Neben dem niedrigen Einstiegspreis ab 15.573 Euro (inklusive 7.178 Euro Elektrobonus) glänzt der batteriebetriebene Stromer laut ADAC außerdem mit den geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos auf dem Markt. Zudem reduziert Dacia noch bis 31. August den Zinssatz bei Leasing- oder 3-Wege-Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten für Privatkunden auf null Prozent.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
Stauprognose: Es geht teilweise nur im Schneckentempo vorwärts
14.08.2023 - Die Heimreise vieler Sommerurlauber sorgt am kommenden Wochenende (18.8.–20.8.) wieder für volle Autobahnen und dafür, dass es stellenweise nur im Schneckentempo vorwärtsgeht. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen nach Beobachtungen des ADAC bereits spürbar. Unterwegs sind jedoch auch noch viele Autourlauber aus Bayern und Baden-Württemberg, deren Sommerferien erst spät begonnen haben. Zusätzlich bremsen diverse Baustellen den Verkehr. Wer flexibel ist, fährt am besten unter der Woche am Dienstag oder Mittwoch.
Weiterlesen
Stauprognose: Der Rückverkehr rollt
07.08.2023 - Der ADAC rechnet auch an kommenden Wochenende (11.–13.8.) wieder mir starkem Urlauberverkehr, der sich vorwiegend Richtung Heimat bewegt. Das dürfte erneut zu Staus auf den Autobahnen führen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Mitte der Niederlande. Hier enden in Kürze die Ferien.
Weiterlesen