04.06.2022 - Am Dienstag geht es zur Sache: Dann stimmen die EU-Parlamentarier über ein drohendes Verbot von Verbrennungsmotoren ab. Die Entscheidung dürfte Folgen haben, über die sich die meisten Menschen gar nicht bewusst sind: Im Prinzip steht zur Abstimmung, ob sich weite Teile der Gesellschaft überhaupt noch ein Auto werden leisten können.
03.06.2022 - Da ist den Rüsselsheimern schon ein großer Wurf gelungen. Der Astra trägt ein wahrlich fesch geschnittenes Kleid. Das Einstiegsmodell der Generation elf kostet 26.650 Euro, zwei Benzinmotorisierungen und ein Diesel sind im Programm, Spitzenmodell ist jedoch der Astra Hybrid 1,6T, der gleich für wenigstens 38.650 Euro beim Händler steht. Sein Akku reicht laut Werksangabe für mehr als 60 Elektro-Kilometer und kann je nach Leistung des Anschlusses in vier bis sieben Stunden aufgeladen werden. Ein paar Sommertage lang sind wir mit dem Plug-in-Hybriden durchs Rhein-Main-Gebiet gecruist, und meistens hat der teilelektrische Opel auch wirklich Spaß gemacht.
02.06.2022 - Mietwagen für den Urlaub sind dieses Jahr knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe bei den Automobilherstellern jetzt nicht vollständig aufgestockt werden können. „Trotz der gestiegenen Preise sollte man beim Preisvergleich nicht auf die ersten Lockangebote vertrauen“, warnt Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC-Autovermietung, vor den schwarzen Schafen seiner Branche. „Wichtig ist, vor der Buchung die Gesamtpakete zu vergleichen, sonst kann man schnell in die Kostenfalle tappen.“
02.06.2022 - Mit der exklusiven „Edition 1988“ des F-Pace SVR erinnert Jaguar an den Rennsporterfolg in jenem Jahr in Le Mans. Das 550 PS (423 kW) starke Hochleistungs-SUV wird in nur 394 Exemplaren gebaut. 20 Stück davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Die Limitierung entspricht der Rundenzahl, die Jaguar XJR-9 LM im Jahr 1988 in Le Mans als Siegerfahrzeug zurückgelegt hat.
01.06.2022 - Fünf Jahre lang hatte die Öffentlichkeit Zeit, sich an das Design zu gewöhnen, jetzt kommt der Mercedes-AMG One auf die Straße. Wir hatten Gelegenheit, uns das Auto vorab genau anzusehen: Es handelt sich dabei um eines der faszinierendsten und anspruchsvollsten Sportwagen-Projekte überhaupt.
31.05.2022 - Am bevorstehenden Pfingstwochenende (3.-6.6.) drohen wieder lange Staus auf den Fernstraßen. Zu dem langen Wochenende kommen in Baden-Württemberg und Bayern noch zweiwöchige Ferien, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland starten in eine Woche Pfingstferien. Daher ist die Staugefahr im Süden Deutschlands auch besonders groß. Die massivsten Verkehrsstörungen sieht der ADAC für Freitagnachmittag sowie im Süden auch noch Sonnabendvormittag und Pfingstmontag.
30.05.2022 - Finnland hat gestern vor heimischer Kulisse die Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 gewonnen. In Tampere setzte sich der Gastgeber im Finale mit 4:3 gegen Kanada durch. Die tschechische Nationalmannschaft erreichte den dritten Platz und gewann damit erstmals seit zehn Jahren die Bronzemedaille. Für den Finnen Juho Olkinuora gab es dabei als besten Spieler des Turniers (Most Valuable Player) die von Sponsor Skoda gestiftete Trophäe. Bei der Skulptur aus böhmischem Kristallglas hatte sich Peter Olah, Leiter Interieurdesign beim Autohersteller, von Schlittschuhspuren auf dem Eis inspirieren. Der Pokal ist 35 Zentimeter hoch und 22 Zentimeter breit und wiegt fünf Kilogramm.
30.05.2022 - Nicht wie sonst im Museum in Stuttgart, sondern im Experience Center in Hockenheim hat Porsche in diesem Jahr die „Turbo Awards“ verliehen. Der Sportwagenhersteller zeichnete damit zum siebten Mal im Rahmen seiner Jugendförderung „Turbo für Talente“ Nachwuchsspieler seiner Partnervereine in den Kategorien beste sportliche Entwicklungen, beste schulische Leistungen sowie außergewöhnliches soziales Engagement für außerordentliche Verdienste aus. Sami Khedira, ehemaliger Profifußballer und „Turbo für Talente“-Botschafter, wandte sich in einer Videobotschaft an die insgesamt 21 Preisträger. Neben der Ehrung erlebten die Nachwuchssportler im Porsche Experience Center (PEC) am Hockenheimring ein „Co-Pilot Driving“ auf der Rennstrecke.
30.05.2022 - Mit der Absage eines Hermes-Kredit für Volkswagen-Investitionen in der chinesischen Region Xinjiang reagiert das Bundeswirtschaftsministerium offenbar auf die aktuellen Recherchen zur Unterdrückung der Uiguren. In dieser Region betreibt Volkswagen bereits ein Werk. VW-Chef Herbert Diess äußerte sich zur Situation jetzt in einem Interview mit dem „Handelsblatt“: VW könnte das Werk jetzt schließen, „aber wir tun es nicht, weil wir glauben, dass unsere Präsenz Positives bewirkt“.
27.05.2022 - Volkswagen hat zur Premiere der neuen Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“ zwei durch die Science-Fiction-Saga inspirierte ID Buzz entworfen, die an diesem Wochenende auch bei der „Star Wars Celebration“ in Anaheim, Kalifornien, zu sehen sind. Die Showcars ID Buzz „Light Side Edition” und ID Buzz Cargo „Dark Side Edition“ verkörpern die helle und dunkle Seite der Macht aus dem Star-Wars-Universum. Sie sind Teil der laufenden Zusammenarbeit von Volkswagen mit der neuen Serie, die heute bei Disney+ startet. Zur Premiere kam auch Volkswagen-Markenbotschafter und Hauptdarsteller der Serie, Ewan McGregor.
26.05.2022 - Sein Name kommt erfreulich schnell zur Sache. Beim Maserati MC20 Cielo steht MC für Maserati Cose, die Rennabteilung der Marke, die 20 für das Jahr 202o, in dem für die Marke eine neue Ära ausgerufen wurde und Cielo bedeutet auf Italienisch Himmel. Es handelt sich also um einen Spyder in der für diese Marke typischen Mischung aus Sportlichkeit, Chic und Luxus.
26.05.2022 - Es ist Wendezeit: Zeitenwende, Energiewende und Verkehrswende – allenthalben werden Bürger darauf vorbereitet, dass in Zukunft alles anders werden wird, soll oder muss. Doch die Absichten der Wenden-Verfechter stimmen selten mit den Vorstellungen der Bürger überein. Was die bevorzugen, zeigen Studien immer wieder nahezu gleichlautend. Die Versicherung HUK-Coburg legt nun zum zweiten Mal eine besonders gründliche Untersuchung vor, die beschreibt, auf welche Stimmung zum Beispiel Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket treffen.