Hersteller - Aktuelle Meldungen

Kia garantiert Umweltbonus für 2023
29.11.2023 - Ab sofort garantiert Kia allen privaten Käufern der Modelle Niro EV, EV6 und EV6 GT bei verbindlicher Bestellung bis zum 31. Dezember 2023 die volle Förderung nach den Konditionen des Jahres 2023, auch wenn das Fahrzeug erst 2024 zugelassen wird. Die Zusage gilt auch für den Fall, dass der staatliche Fördertopf dann leer sein sollte, stellt der koranische Hersteller fest. Die Garantie erstreckt sich auch auf bereits erfolgte Bestellungen und gilt für den gesamten Umweltbonus, also für den staatlichen BAFA-Anteil und den Herstelleranteil.
Weiterlesen
Ari 345 jetzt auch mit geschlossener Kabine
28.11.2023 - Ari Motors, Spezialist für kleine Elektro-Transportfahrzeuge, bringt sein Lastenmoped 345 jetzt als Modell „Retro“ auch mit einer geschlossenen Kabine im klassischen Stil einer Vespa Ape auf den Markt. Lieferbar ist das Fahrzeug als Koffer und Pritsche in je drei Aufbau-Größen mit bis zu 2,05 Kubikmetern Volumen bzw. 1,73 Quadratmetern Ladefläche. Die Zuladung beträgt bis zu 325 Kilogramm. Zudem gibt es das Air 345 Retro als Food Truck und Verkaufsfahrzeug oder rollenden Infostand in je zwei Varianten. Caterer haben bei der Gestaltung des Ari 345 Retro Food Truck freie Wahl – vom Einbau einer Kaffeemaschine bis zum Hot-Dog-Maker.
Weiterlesen
Die Logistik wird elektrisch
28.11.2023 - Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, und Nutzfahrzeuge wie Transporter oder schwere Lkw haben daran mit gut einem Drittel einen hohen Anteil. Ein Weg, diese Emissionen in Zukunft zu senken, ist die Elektrifizierung des Gütertransports. Transportunternehmen und Fahrzeughersteller treiben diese Entwicklung aufgrund eigener Nachhaltigkeitsziele und politischer Vorgaben voran.
Weiterlesen
Beta Alp 4.0 von Grund auf neu
27.11.2023 - Beta bringt nach einigen Jahren Pause wieder eine Alp 4.0. Sie wurde von Grund auf neu konzipiert. Als Antrieb dient statt eines Suzuki-Motors ein neuer wassergekühlter 350-Kubik-Einzylinder mit 35 PS (26 kW) Spitzenleistung bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Er wurde eigens gemeinsam mit Tayo entwickelt, dem Hersteller der von Beta vertriebenen Modelle der Marke Zontes. Im sechsten Gang sollen über 130 km/h möglich sein.
Weiterlesen
Wortklauberei (52): Schlechte Nachrichten sind gut
27.11.2023 - Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, weiß der Medien-Experte, weil Medien schon immer jeglichen Weltuntergang genießen, seien es Kriege, Geiseldramen oder schwarze Löcher im Budget. Auch Lobbyisten lieben das Drama. Gibt es ihn doch Gelegenheit, mal wieder ihre Pflöcke einzuschlagen. So fordert jetzt der Auto-Experte des BUND, Jens Hilgenberg, im Gespräch mit dem Redaktions-Netzwerk Deutschland einmal mehr das Ende des Dienstwagenprivilegs.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon hat seine Premiere im Februar
27.11.2023 - Mit dem neuen Ypsilon läutet Lancia die Rückkehr auf die internationalen Automobilmärkte ein. Seine Weltpremiere feiert das Fahrzeug im Februar in Mailand. Zu Beginn wird es eine exklusive vollelektrische Variante geben, die in Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Cassina gestaltet wurde. Als Erinnerung an das Gründungsjahr der Marke ist die Limited Edition auf 1906 durchnummerierte Exemplare beschränkt. Als Vorgeschmack veröffentlichte Lancia ein Detailfoto der Mittelkonsole. (aum)
Weiterlesen
Ducati ist erneut Moto-GP-Weltmeister
27.11.2023 - Beim Grand Prix von Valencia gewann Francesco Bagnaia und ist erneut Moto-GP-Weltmeister. Der Italiener setzte sich beim Saisonfinale in Valencia durch und beendete die Saison vor zwei weiteren Ducati-Piloten: Jorge Martín (Pramac Racing Team) und Marco Bezzecchi (VR46 Racing Team). Für Ducati bedeutet das den Abschluss einer Rekordsaison. Mit der Titelverteidigung von Álvaro Bautista in der Superbike-WM und dem ersten Titelgewinn von Nicolò Bulega in der Supersport-WM wurden zwei weitere Serien gewonnen.
Weiterlesen
Die zweitwichtigste US-Automesse
24.11.2023 - Es war ein Schlag ins Gesicht der Automesse in Los Angeles, gerade einmal einen Monat vor der Eröffnung: Wegen der fortgesetzten Streiks der mächtigen Gewerkschaft UAW sagte der gesamte Stellantis-Konzern seine Teilnahme ab. Kein Chrysler, Dodge oder Jeep, keine Italiener: Eine herbe Enttäuschung für die Veranstalter und die Journalisten, die sich auf einer derartigen Messe möglichst vielfältige automobile Themen und Schwerpunkte wünschen.
Weiterlesen
Die Nine T wird zur R 12 und einsteigerfreundlich
23.11.2023 - Zehn Jahre ist es her, da machte sich BMW mit der R Nine T selbst ein Geschenk zum 90-jährigen Bestehen als Motorradhersteller. Zum 100. Geburtstag kommt nun die Neuauflage. Motor und Leistung haben sich nicht verändert, wohl aber Rahmen und Fahrwerk sowie der Name. Künftig heißt die Roadster R 12 Nine T. Unter der Sitzbank steckt eine neue Airbox, die USD-Gabel ist voll einstellbar. Ihre Spitzenleistung erreicht die Nine T nun 250 Umdrehungen in der Minute eher. Zudem gibt es künftig eine 95-PS-Variante, die schlicht R 12 heißt, dafür aber auch als einsteigerfreundliche 48-PS-Ausgabe angeboten wird.
Weiterlesen
Mahles Positioniersystem wird internationaler Standard
23.11.2023 - Die SAE, der internationale Verband der Automobil- und Luftfahrtingenieure, hat das Positioniersystem von Mahle zur weltweiten Standardlösung für kabellosens Laden von Elektroautos gewählt. Damit wird eine seit zehn Jahren offene letzte Lücke in der Standardisierung induktiven Ladens geschlossen. Das herstellerübergreifende System von Mahle richtet ein Fahrzeug exakt über der im Boden befindlichen Ladespule aus. Vorstandsvorsitzender Arnd Franz sprach von einem starken Impuls für die Elektromobilität, denn nun sei eine flächendeckende und schnelle Markteinführung kabellosen Ladens möglich.
Weiterlesen
Ford Transit Custom ist „Transporter des Jahres“
23.11.2023 - Der neue Ford Transit Custom ist zum „International Van of the Year 2024“ gekürt worden. Die Jury aus 25 Nutzfahrzeug-Journalisten wählte außerdem den Ford Ranger zum Pick-up des Jahres. Schon 2013 und 2020 hatte Ford beide Wertungen für sich entschieden und ist nun der einzige Nutzfahrzeughersteller, dem der Doppelsieg dreimal gelungen ist. Die Preise wurden während der Nutzfahrzeug-Messe Solutrans im französischen Lyon verliehen. (aum)
Weiterlesen
Berlin macht den Weg für klimaschonenden Diesel frei
22.11.2023 - Das Bundeskabinett hat heute eine Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung von Kraft- und Brennstoffen gebilligt. Mit der Aufnahme der Dieselkraftstoffnorm DIN EN 15940 wird die Grundlage geschaffen, dass klimaschonende synthetische Kraftstoffe wie grünstrombasierter E-Diesel und biogenes HVO zukünftig an öffentlichen Tankstellen in Deutschland vertrieben werden können. Zudem wird der Weg zur Einführung von Diesel der Sorte B10 frei, also Kraftstoff mit zehn- statt aktuell siebenprozentiger Biobeimischung. „Die Fahrzeughersteller sind nun am Zug, ihre Dieselmodelle für B10 freizugeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn Bundesverband Mittelstand Energie (Uniti).
Weiterlesen