Motorrad - Aktuelle Meldungen

10.06.2021 - Kymco hat den Like auf Euro 5 umgestellt und bietet den Roller nicht nur in der 125er-Version, sondern nun auch in der Kleinkraftradklasse (45 km/h) zusätzlich als „S“ an. Er unterscheidet sich von der klassischen Version des 50i unter anderem durch einen flacheren und eckigeren Scheinwerfer sowie eine geänderte Lenkerverkleidung und eine etwas anders gefärbte Sitzbank. Zudem verzichtet die neue Variante auf einige Chromelemente, um sportlicher zu wirken.
Weiterlesen
08.06.2021 - Trotz sich entspannender Corona-Lage haben sich die Organisatoren entschlossen, die Hamburger Harley-Days für dieses Jahr abzusagen. Die „berechtigten behördlichen Einschränkungen aufgrund der Pandemie sind für Veranstaltungen dieser Art leider nach wie vor groß“, sagt Nils Buntrock, H-D-Marketingmanager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Veranstaltung hätte auf keinen Fall im gewohnten Rahmen stattfinden können, und letztlich gehe auch die Gesundheit aller vor, erläutert er. Als neuer Termin wurde der 24. bis 26. Juni 2022 festgelegt.
Weiterlesen
07.06.2021 - Der Automobilclub Mobil in Deutschland wird in dieser Woche beim Bayerischen Verwaltungsgericht in München Klage gegen die Fortführung der Pop-up-Radwege einreichen. Sie richtet sich gezielt gegen die Maßnahmen in drei Straßen in München. Der Club bezweifelt die Sinnhaftigkeit und den Nutzen der neuen Radwege und sieht darin sogar einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.
Weiterlesen
04.06.2021 - Mit dem neuen Rocc 650 bietet Büse einen günstigen Klapphelm an. Der für 119,95 Euro erhältliche Kopfschutz verfügt über ein integriertes Sonnenvisier, Atemabweiser, Pinlock-Vorbereitung sowie ein herausnehm- und waschbares Innenfutter. Belüftungsmöglichkeiten finden sich im Kinn- und Kopfbereich, hinten findet sich eine Entlüftung. Neben der Farbe schwarz ist der Büse Rocc 650 auch für zehn Euro mehr mit silbernem Dekor erhältlich. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.06.2021 - Sie wird mit Spannung erwartet: Volkswagen stellt nächste Woche den neuen Bulli vor. Zunächst geht der T7 als Multivan an den Start, andere Versionen werden folgen und der aktuelle T6.1 vorerst weiter den Transporter für Handwerk und Gewerbe geben. Unser Mitarbeiter Matthias Knödler fährt eine Runde mit dem Prototyp des nächsten Audi RS 3, und beim angeschlagenen Autohersteller Ssangyong ruhen die Hoffnungen auf dem neuen Rexton, den wir ebenfalls vorstellen.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen
01.06.2021 - Zur zweiten Jahreshälfte wertet Triumph die Speed Twin umfangreich auf. Das Roadster-Modell in leicht klassischem Gewand bekommt unter anderem drei PS mehr Leistung (100 PS), liefert künftg sein maximales Drehmoment 500 Umdrehungen in der Minute eher und erhält eine Upside-down-Gabel mit Cartridge-Dämmung. Es gibt außerdem neue Bremssättel und leichtere Aluminiumgussräder, hochgezogene Edelstahl-Auspuffrohre und neue eloxierte Halterungen. Die drei Fahrmodi wurden verfeinert und die Massenträgheit im Kurbelbetrieb reduziert.
Weiterlesen
31.05.2021 - Nach der Vespa Elettrica bringt der Piaggio-Konzern einen weiteren und deutlich preiswerteren Elektroroller. Der One wird als Kleinkraft- und als 60 km/h schneller Leichtkraftroller erhältlich sein sowie mit unterschiedlichen Reichweiten angeboten. Die Lithiumionen-Batterie kann zum Laden herausgenommen werden. Der Piaggio One ist laut Hersteller der einzige Scooter in seiner Klasse mit einem größeren Staufach unter der Sitzbank.
Weiterlesen
28.05.2021 - Fahrradfahren liegt im Trend. Mit dem steigenden Anteil an Pedelecs nimmt auch die Nutzungsvielfalt zu. So sind vermehrt Lastenfahrräder im Einsatz – sei es für den Transport des Wocheneinkaufes oder für die Beförderung von Kindern. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat jetzt eine Broschüre mit Tipps zur Ausstattung und zum Umgang mit Lastenfahrrädern von der ersten Probefahrt bis zur alltäglichen Verwendung herausgegeben.
Weiterlesen
28.05.2021 - In der nächsten Woche präsentieren die Fahrzeughersteller gleich sechs Neuheiten. Audi rollt mit dem Q4 e-Tron im Juni seinen ersten Kompakt-SUV-Stromer an den Start. Es gibt drei Antriebsvarianten im Spektrum zwischen 125 kW (170 PS) und 220 kW (299 PS) sowie zwei Batteriegrößen (55 kWh und 82 kWh) mit bis zu maximal 534 Kilometer WLTP-Reichweite. Die Preise starten ab 41.900 Euro, die Sportback-Varianten sind jeweils 2000 Euro teurer. Wir durften an der Ostseeküste schon mal die ersten Runden drehen.
Weiterlesen
28.05.2021 - An phantasievollen Modellnamen herrscht auch in der Fahrradbranche kein Mangel. „Precede:ON“ nennt Canyon sein neuestes City-Pedelc, das in diesem Jahr schon zwei Designpreise eingefahren hat. Bestückt ist es mit einem Carbon-Rahmen, Bosch-Motor und einem Akku für bis zu 100 Kilometer Reichweite. Das beleuchtete Display kommt ohne sichtbare Kabel aus. Erhältlich ist das Modell mit Diamantrahmen und als Tiefeinsteiger, mit klassischer Kettenschaltung sowie mit der neuartige automatischen Gangschaltung von Enviolo und Riemenantrieb. Das CF 8 mit Kette und klassischer Gangschaltung kostet 3999 Euro, das CF 9 mit Riemen und Nabenschaltung ist für 4999 Euro erhältlich. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.05.2021 - Yamaha macht es seit Jahren mit der MT-07 vor, Kawasaki mischt mit der Z650 mit, Aprilia zog mit der 660 nach und nun wirft Triumph die Trident mit in die Waagschale: Jedes vierte neue Motorrad in Deutschland war im vergangenen Jahr im Bereich zwischen 500 und 750 Kubikzentimeter Hubraum unterwegs und gehörte damit zum zweitgrößten Segment. Triumph positioniert sich hier nicht nur mit einer fast schon kämpferischen Preisansage, sondern als einziger auch mit einem Dreizylinder.
Weiterlesen