Motorradfahrer - Aktuelle Meldungen

Zwischenruf: Motorradfahrer dürfen aufatmen
09.06.2022 - Schon bei der Förderprämie für Elektromobilität blieben Motorräder außen vor. Wir wissen jetzt auch warum: Bei den gestern verabschiedeten Zero-Emission-Plänen der EU für 2035 ist nur von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen die Rede. Die motorisierten Zwei- und Dreiräder spielen – wieder einmal – keine Rolle. Darf so mancher Interessent für ein Elektromotorrad über den ersten Punkt noch traurig sein, können alle anderen Anhänger der schönsten Form der Mobilität nun aufatmen. Ja, wir Motorradfahrer dürfen nach aktuellem Stand auch nach 2035 noch Neufahrzeuge mit Verbrennunsgmotor kaufen.
Weiterlesen
Harley-Davidson mischt bei den Petrolettes mit
31.05.2022 - Harley-Davidson tritt in diesem Jahr erstmals als Hauptsponsor beim „Petrolettes Festival“ auf. Die Veranstaltung für Motorradfahrerinnen findet vom 8. bis 10. Juli in Thüringen auf der legendären Rennstrecke Schleizer Dreieck statt. Im Vorfeld organisieren die Petrolettes am Pfingstwochenende ihre jährliche „Rällly“ mit weltweit Sternfahrten, auch in zahlreichen deutschen Städten.
Weiterlesen
Im Bücherregal: 80er sind nicht gleich 80er
29.05.2022 - Ging es bei „Jungs, Euer 50er“ und dem Untertitel „Mofa, Mockicks und Kleinkrafträder der 70er“ noch mit rechten Dingen zu, führt der Band „Jungs, Eure 80er“ zunächst in die Irre. Denn im zweiten Fall ist nicht der Hubraum, sondern das Jahrzehnt gemeint. Erst im ähnlich lautenden Untertitel „Mofas, Mockicks und Leichtkrafträder der 80er“ wird das deutlich. Da hätte der Erstling eigentlich „Jungs, Eure 70er“ heißen müssen.
Weiterlesen
Ratgeber: Als Wiedereinsteiger zurück aufs Motorrad
12.05.2022 - Viele Motorradfahrer sind ausschließlich in ihrer Freizeit unterwegs, mancher pausiert mit dem Hobby sogar mehrere Jahre, beispielsweise, wenn die Familie Nachwuchs bekommt oder der Beruf es nicht zulässt. Wer sich dann nach längerer Unterbrechung als „Wiedereinsteiger“ wieder aufs Motorrad setzt, sollte sich besonders vorsichtig verhalten. Vor allem sollten die eigenen Fähigkeiten nicht unterschätzt werden, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Weiterlesen
Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme
11.05.2022 - Seit 1976 gibt es in Deutschland die Helmpflicht für Motorradfahrer. Experten gehen davon aus, dass der Kopfschutz die Gefahr bei einem Unfall ums Leben zu kommen um etwa 40 Prozent reduziert, das Risiko eines Schädel-Hirn-Trauma sinkt um rund 70 Prozent. Deshalb schreibt der Gesetzgeber Motorradfahrern auch das Tragen eines „geeigneten Helms“ vor. Angesichts der Helmpflicht und der hohen Schutzwirkung verwundere es aber, Fahren ohne Helm auf dem Motorrad oder Roller lediglich mit einem Bußgeld von 15 Euro geahndet wird, wie das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg betont.
Weiterlesen
Triumph und Gibson legen noch drei Gitarren nach
10.05.2022 - Nachdem der Motorradhersteller und der Gitarrenbauer jeweils als Unikat eine gegenseitig inspirierte „1959 Legends Custom Edition“ für den guten Zweck aufgelegt haben, setzen Triumph und Gibson ihre Zusammenarbeit fort. Als Belohnung für die Spendensammler des „Distinguished Gentleman’s Ride“ werden drei weitere Gitarren als handsignierte Unikate gefertigt. Die passenden Instrumentenkoffer ziert jeweils ein ebenfalls einzigartiges, handgemaltes „Saints of Speed“-Artwork, das von legendären Triumph-Fahrern inspiriert ist. Wessen Konterfei das ist, dürfen die Besitzer später selbst entscheiden.
Weiterlesen
Frankreich „blitzt“ zu laute Fahrzeuge mit der Qualle
27.04.2022 - Die Polizei in Frankreich geht mit neuen Methoden gegen zu laute Motorräder und Autos vor: Sie setzt so genannte Lärm-Blitzer ein. Die neuen, mit Mikrofonen bestückten „Radarfallen“, die derzeit in mehreren französischen Städten getestet werden, sollen helfen, gegen den von vielen Anwohnern als störend empfundenen Motorradlärm vorzugehen. Aber auch die aufgemotzten Fahrzeuge von Autoposern haben die Behörden ins Visier genommen.
Weiterlesen
Cashback bei Dunlop für Motorradreifen
22.04.2022 - Dunlop legt auch in diesem Jahr die Aktion „Grip und Cashback“ für Motorradfahrer auf. Wer sich 31. Mai für einen Satz Aktionsreifen bei einem Motorrad- oder Reifenhändler entscheidet, erhält eine Zahlung in Höhe von 30 Euro (Schweiz: 30 Franken). Das Angebot gilt für die Hypersport-Reifen Sportsmart TT und Sportsmart Mk3, den Sporttouring-Reifen Roadsmart IV, den Reiseenduro-Reifen Trailmax Meridian und den Crossover-Reifen Mutant.
Weiterlesen
Die World Ducati Week steigt im Juli
21.04.2022 - Nach coronabedingter Pause findet nach vier Jahren vom 22. bis 24. Juli wieder die World Ducati Week – kurz WDW – statt, zu der in Italien wieder Fahrer und Motorräder aus vielen Ländern erwartet werden. Geplant sind rund um die Rennstrecke von Misano jede Menge Fahrerlebnisse, Ausfahrten, Paraden und Shows. Eine Attraktion dürfte das „Race of Champions“ sein, bei dem Ducati-Rennfahrer gegeneinander antreten.
Weiterlesen
Geschützt auf dem Rad unterwegs
12.04.2022 - Der Helm fürs Radfahren setzt sich langsam durch. Fast ein Drittel aller, die 2021 mit dem Rad unterwegs waren, fuhren mit Helm. Das ergab die jährliche Erhebung der Sicherungsquoten im Straßenverkehr durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Fast 100 Prozent erreichten 2021 die Quoten für den Helm beim Motorradfahren und den Sicherheitsgurt.
Weiterlesen
Louis eröffnet neuen Standort in Wiener Neustadt
05.04.2022 - Wiener Neustadt bekommt eine eigene Louis-Filiale. Die neue Einkaufswelt für Motorradfahrer aus Niederösterreich und dem Burgenland eröffnet am 22. April im Cine Nova Center, Stadionstraße 42. Auf 800 Quadratmeter finden Louis-Kunden dort alles, was sie für sich und ihre Maschine brauchen – inklusive kompetente Beratung und ein umfangreiches Serviceangebot.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Motorradsaison
22.03.2022 - Mit dem Frühjahr beginnt für die meisten Motorradfahrer wieder die Zweiradsaison. Nach der Winterpause sollten die ersten Gedanken aber nicht der Straße, sondern der Ausrüstung und der Maschine gelten. Ist die vorhandene Schutzkleidung noch gut in Schuss? Über die Jahre altern die Materialien von Helm, Jacke, Hose, Handschuhen und Stiefeln. Da kann manchmal eine Neuanschaffung sinnvoll sein, zumal es auch dort immer wieder neue Entwicklungen beim Material und der Funktionalität gibt.
Weiterlesen