Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

Toyota plant mobilen Laden mit Brennstoffzelle
31.05.2022 - Gemeinsam mit den japanischen Städten Futaba und Namie sowie dem Einzelhandelskonzern Aeon Tohoku hat Toyota eine Grundsatzvereinbarung über einen mobilen Einkaufsladen getroffen. Die beteiligten Unternehmen wollen das weltweit erste Brennstoffzellenfahrzeug für mobiles Einkaufen in Betrieb nehmen und damit den Wiederaufbau in Regionen fördern, die von den Folgen der Tsunami- und Nuklearkatastrophe 2011 betroffen sind. Das Projekt soll die Bewohner unterstützen, die nach wie vor Schwierigkeiten bei den Besorgungen alltäglicher Dinge haben.
Weiterlesen
Interessenverband warnt vor einseitiger Festlegung
31.05.2022 - In der Debatte um ein mögliches Verbrenner-Aus in der EU warnt der Interessenverband e-Fuel Alliance vor einer einseitigen Festlegung auf Batterieantriebe. „Der Verkehrssektor ist für 25 Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich und davon sind vier Fünftel auf der Straße. Wenn man sich das klarmacht, dann darf man sich nicht nur auf eine Technologie festlegen und sie schon gar nicht rechtlich vorschreiben“, sagte Vorstandssprecherin Monika Griefahn. Elektromobilität spiele eine wichtige Rolle für die Nachhaltigkeit des Verkehrs, aber es gebe auch viele Einsatzgebiete, in denen ein Batterieantrieb nicht möglich oder nicht wirtschaftlich sei. Hier könnten synthetische Kraftstoffe ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, etwa in der Luft- und Schiffahrt.
Weiterlesen
Renault bringt die Kreislaufwirtschaft in Fahrt
27.05.2022 - In Flins, ohne Stau, was selten der Fall ist, eine gute Stunde von Paris entfernt, werden seit 1952 Automobile der Marke Renault produziert. Seit Jahren stand der älteste Standort des Konzerns, wo aktuell der Nissan Micra und der Renault Zoe produziert werden, mangels ausreichender Auslastung immer wieder zur Disposition – doch jetzt steht die Fabrik für den Aufbruch der französischen Marke in eine neue Zukunft. Und die ist nicht mehr mit der klassischen Produktion von Automobilen verbunden, sondern steht vielmehr für den Aufbruch in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen
Drei deutsche Toyota-Händler ausgezeichnet
25.05.2022 - Jedes Jahr messen sich über 2500 europäische Toyota-Händler im Wettbewerb um den „Ichiban“-Preis. Zu den 47 Händlern aus ganz Europa, die jetzt ausgezeichnet wurden, zählen auch drei deutsche: das Autohaus Schumacher aus Goch, das Autohaus J. Reith aus Ingolstadt und Auto Saxe aus Leipzig, die damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen konnten.
Weiterlesen
Renault Scénic Vision: Mit Wasserstoff und Schutzengel in die Zukunft
19.05.2022 - Renault spielt beim Wechsel zur Elektromobilität eine Pionierrolle. Mit dem kleinen Zoe gehörten die Franzosen zu den ersten Unternehmen, die sich auf dem Weg in die klimafreundliche Zukunft machten. Inzwischen ergänzen drei weitere E-Mobile die Modellpalette, und wie sich der Konzern die weiteren Schritte vorstellt, zeigt die Konzeptstudie Scénic Vision.
Weiterlesen
Porsche zeigt die Zukunft des GT-Kundensports
16.05.2022 - Mit den technologischen Komponenten der Studie Mission R hat Porsche den Versuchsträger 718 Cayman GT4 e-Performance entwickelt. Er dient als Ausgangspunkt für ein vollelektrisches GT-Kundensportauto. Wie der Mission R nutzt der allradgetriebene Rennwagen das Chassis des 718 GT4. Kurzfristig sind mit den an Vorder- und Hinterachse eingebauten beiden Elektomotoren bis zu 800 kW (1088 PS) Spitzenleistung möglich. Im simulierten Rennbetrieb stehen 450 kW (612 PS) für 30 Minuten dauerhaft bereit. Das entspricht der Dauer eines Carrera-Cup-Rennens. Bei der Performance orientieren sich die Ingenieure am 911 GT3 Cup.
Weiterlesen
Vorstellung Range Rover Sport: Neue Dynamik im Gelände
10.05.2022 - Vor etwas mehr als 50 Jahren vereinte Land Rover zwei scheinbar unvereinbare Elemente und stellte mit dem Range Rover eine vollkommen neue Kategorie von Geländewagen vor. Bis 1970 waren die robusten Geländegänger vor allem als Arbeitstiere unterwegs, wurden bei Bedarf auch als Trecker-Ersatz eingesetzt, und der einzige Luxus bestand in gepolsterten Sitzen und einer Heizung. Und dann kam der Range Rover und vereinte Komfort, Luxus und Geländetauglichkeit. Vor 17 Jahren brachten die Kreativen im britischen Gaydon dann mit dem Range Rover Sport zusätzliche Dynamik in das Segment, und die Kunden griffen begeistert zu. „Bis heute haben wir mehr als eine Millionen Exemplare vom Sport abgesetzt“, bilanziert Christian Löer, in Deutschland für das Marketing bei Jaguar Land Rover zuständig.
Weiterlesen
Tavares setzt ein Ausrufezeichen für die Brennstoffzelle
24.04.2022 - , ehemaliger Geschäftsführer des französischen maritimen Rüstungskonzerns Naval Group wird mit Wirkung zum 27. Juni 2022 als Chief Technology Officer für die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen zum Unternehmen stoßen. Billig wird an den Chief Engineering Officer Harald Wester berichten, und fachlich an Ned Curic, Chief Technology Officer. Uwe Hochgeschurtz, CEO der Marke Opel, wird als zusätzliche Aufgabe die weltweite Steuerung der Kommerzialisierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Ffahrzeugen übernehmen und die Offensive des Unternehmens stärken, deren Schwerpunkt zunächst auf dem europäischen Markt liegt.
Weiterlesen
Ford tritt Nachhaltigkeitsnetzwerk bei
19.04.2022 - Ford tritt dem Netzwerk Catena-X bei, das Datenstandards für die automobile Wertschöpfungskette etablieren und den Datenaustausch zwischen allen Beteiligten verbessern soll. Außerdem ist das Unternehnmen Gründungsmitglied der deutschen Responsible Supply Chain Initiative (RSCI), die ebenfalls datenbasierte Methoden für nachhaltigere Lieferketten bereitstellt und vom Verband der Automobilindustrie angeregt wurde. Der Beitritt zu beiden Initiativen ist für Ford ein wichtiger Schritt, um bis 2035 die CO2-Neutralität an europäischen Standorten zu erreichen. Das Ziel umfasst auch die Logistik und die Zulieferbetriebe. (aum)
Weiterlesen
Schauspieler David Kross gibt mit Seat Gas
06.04.2022 - Der deutsche Schauspieler David Kross („Der Vorleser“, „Die Vermessung der Welt“) hat sich als Seat-Markenbotschafter aus der Produktpalette der spanischen VW-Tochter ganz bewusst für einen Leon 1.5 TGI Sportstourer mit Erdgasantrieb entschieden. „Alternative Antriebe werden immer wichtiger“, sagt der 31-jährige Künstler, „denn so, wie es jetzt gerade ist, kann es ja nicht weitergehen. Deshalb fahre ich gerade sehr gerne ein CNG-Auto.“
Weiterlesen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: Vom Rennsport auf die Straße
06.04.2022 - Der neue Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 steht ganz in der Tradition der Hochleistungsreifen des Herstellers, mit denen in der Formel 1 zwischen 1965 und 1998 insgesamt 368 Grand Prix und 26 Konstrukteurs-Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen. Der Ultra-High-Performance-Reifen wurde für eine ganze Palette von Hochleistungsfahrzeugen entwickelt – von kompakten Schräghecklimousinen bis zu Sportlimousinen und Coupés sowie Elektro-Fahrzeugen.
Weiterlesen
Polestar weckt Cabrio-Träume
02.03.2022 - Polestar hat mit dem O2 das Konzept für ein elektrisches Cabrio präsentiert. Der 2+2-Sitzer greift Stilelemente der Studie Precept auf und verfügt über ein abnehmbares Hardtop mit Panoramaverglasung. Im Innenraum kommt im Sinne der Nachhaltigkeit an den weichen Stellen recyceltes Polyester zum Einsatz, das Chassis besteht aus Aluminium. Als Gag führt der Polestar O2 eine autonome Video-Drohne mit, die hinter den Rücksitzen in das Fahrzeug integriert ist. Sie folgt dem Cabrio automatisch mit bis zu 90 km/h und kann die Fahrt aus der Luft aufzeichnen.
Weiterlesen