Rohöl - Aktuelle Meldungen

Diesel erstmals wieder teurer als Benzin
04.10.2023 - Erstmals seit knapp acht Monaten ist Diesel wieder teurer als Benzin – obwohl rund 20 Cent niedriger besteuert. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,854 Euro und damit 2,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich dagegen um 1,3 Cent verteuert und kostet aktuell im Schnitt 1,860 Euro. Der Preis für Rohöl (Brent) ist zuletzt etwas gesunken und liegt bei etwa 91 US-Dollar.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise sinken
27.09.2023 - Die Kraftstoffpreise sind erstmals seit gut drei Wochen wieder gesunken. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,875 Euro und damit 2,6 Cent weniger als vor einer Woche. Ebenfalls billiger geworden ist Diesel, wenn auch in geringerem Maß. Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 1,847 Euro bezahlen und damit 0,9 Cent weniger als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Tanken wird erneut teurer
20.09.2023 - Tanken ist auch in dieser Woche erneut teurer geworden. Der Preis für einen Liter Diesel stieg laut ADAC gegenüber der Vorwoche um 1,8 Cent auf ein bundesweites Mittel von 1,856 Euro. Benzin stieg nicht so ganz stark und verteuerte sich im Schnitt um 1,2 Cent auf 1,901 Euro pro Liter E10. Damit hat sich auch der Abstand zwischen beiden Sorten weiter verringert – bei einem Steuerunterschied von rund 20 Cent.
Weiterlesen
Der Dieselpreis schnellt nach oben
13.09.2023 - Der leichte Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nur ein Strohfeuer. Vor allem der Preis auf Diesel hat nach Marktbeobachtungen des ADAC binnen einer Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht: Ein Liter kostet momentan im bundesweiten Mittel 1,838 Euro. Das sind 5,2 Cent mehr als in der Vorwoche. Benzin verteuerte sich um 1,5 Cent. Ein Liter Super E10 kostet im Schnitt 1,889 Euro.
Weiterlesen
Rohöl teurer – Benzin billiger
06.09.2023 - Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Nach dem Ende der Ferien in allen Bundesländern sind die durchschnitlichen Kraftstoffpreise leicht gesunken – und das, obwohl sich Rohöl verteuert hat. Laut ADAC sank der Benzinpreis gegenüber der Vorwoche um einen Cent je Liter, beim Diesel waren es 1,1 Cent. Ein Liter Super E10 notiert damit im Schnitt bei 1,874 Euro, Diesel kostet 1,786 Euo. Zuvor waren die Preise über Wochen nahezu ständig gestiegen. Grundsätzlich hält der ADAC das Preisniveau aber nach wie vor für zu hoch. (aum)
Weiterlesen
Tanken erneut teurer
16.08.2023 - Der Anstieg der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Nach Beobachtungen des ADAC liegt der bundesweite Tagesdurchschnittspreis von Super E10 momentan bei 1,858 Euro je Liter. Das sind 1,5 Cent mehr als in der Woche zuvor. Diesel steigt im selben Zeitraum im Schnitt um zwei Cent an. Im bundesweiten Mittel werden hier derzeit 1,769 Euro je Liter an der Zapfsäule fällig.
Weiterlesen
Steuervorteil kommt nicht einmal mehr zur Hälfte an
09.08.2023 - Dieselfahrer müssen derzeit ständig steigende Preise in Kauf nehmen. Innerhalb von nur vier Wochen ist der Literpreis nach Angaben des ADAC im bundesweiten Mittel um zwölf Cent gestiegen. Zurzeit liegt er bei 1,749 Euro und damit 2,9 Cent höher als vor einer Woche. Benzin hingegen ist leicht günstiger geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 sank binnen Wochenfrist um 0,7 Cent auf im Schnitt 1,843 Euro. Im Laufe der vergangenen vier Wochen hat sich Benzin um 4,8 Cent verteuert.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise haben deutlich angezogen
02.08.2023 - Tanken ist erneut deutlich teurer geworden. Binnen Wochenfrist ist der Preis für Diesel-Kraftstoff im Bundesdurchschnitt um fünf Cent je Liter gestiegen, Benzin ist 2,5 Cent teurer geworden. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im Mittel 1,850 Euro und ein Liter Diesel 1,720. Das liegt vor allem am gestiegenen Rohölpreis. Der Euro notiert im Wochenvergleich gegenüber dem Dollar geringfügig schwächer, was ebenfalls zu höheren Preisen an den Zapfsäulen führen kann. Gleichzeitig spielen nach Einschätzung des Automobilclubs der starke Reiseverkehr und die höhere Nachfrage nach Kraftstoffen eine Rolle bei der Preisbildung. Dennoch ist das aktuelle Preisniveau aus Sicht des ADAC überzogen. (aum)
Weiterlesen
So teuer war das Tanken im Juli
01.08.2023 - Tanken ist im Juli teils deutlich teurer geworden. Vor allem der Preis für Diesel ist im Vergleich zum Vormonat kräftig gestiegen, wie der ADAC ermittelt hat. So kostete ein Liter Diesel im Monatsmittel 1,641 Euro und damit 5,1 Cent mehr als im Juni. Der Preis für einen Liter Super E10 lag im Juli im Durchschnitt bei 1,805 Euro nach 1,791 Euro im Vormonat. Damit markiert der Juli den teuersten Monat des Jahres für Benzin.
Weiterlesen
Die Spritpreise bewegen sich kaum
19.07.2023 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen bewegen sich weiterhin kaum von der Stelle. Vor allem der Tagesdurchschnittspreis für Super E10 ist laut ADAC seit Wochen relativ stabil und pendelt dabei knapp unterhalb der Marke von 1,80 Euro. So kostet nach Berechnungen des Automobilclubs ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789 Euro, das sind 0,6 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel hat sich gegenüber der Vorwoche lediglich um 0,1 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,628 Euro. Damit beträgt die Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten derzeit rund 16 Cent und ist erneut ein Stückchen kleiner geworden, nachdem sie vor einigen Wochen noch bei fast 22 Cent lag. Diesel wird um etwa 20 Cent je Liter niedriger besteuert als Otto-Kraftstoff.
Weiterlesen
Tanken wird wieder teurer
12.07.2023 - Mit der Hauptreisezeit haben die Preise an den Tankstellen zum Teil deutlich zugelegt. Vor allem Diesel ist spürbar teurer geworden. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter im bundesweiten Mittel derzeit 1,629 Euro – das sind 2,8 Cent mehr als vor Wochenfrist. Der Preis für Super E10 ist um 0,9 Cent gestiegen und liegt derzeit bei durchschnittlich 1,795 Euro je Liter.
Weiterlesen
ADAC hält Spritpreise weiterhin für zu hoch
05.07.2023 - Bei den Kraftstoffpreisen ist derzeit wenig Bewegung drin. Laut ADAC hat sich Super E10 binnen einer Woche um 0,4 Cent verteuert und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,786 Euro pro Liter. Der Dieselpreis ist hingegen leicht um 0,3 Cent gesunken und liegt jetzt im Schnitt bei 1,601 Euro. Darin spiegelt sich auch der relativ stabile Rohölpreis wider. Auch der Euro notierte gegenüber dem US-Dollar in den vergangenen Wochen auf relativ stabilem Niveau. Dennoch hält der Automobilclub Benzin und Diesel – gemessen am Rohölpreis und dem Wechselkurs – weiterhin für zu teuer. (aum)
Weiterlesen