Smart - Aktuelle Meldungen

Skoda wird fünfstärkste Marke in Deutschland
12.12.2023 - Skoda ist in diesem Jahr in Deutschland in diesem Jahr stärker gewachsen als der Gesamtmarkt. Mit einem Zulassungsplus von 17 Prozent und 154.209 verkauften Fahrzeugen in den ersten elf Monaten baute das Unternehmen seinen Marktanteil auf 5,9 Prozent aus. Hinter VW, Mercedes-Benz, Audi und BMW rückte die Volkswagen-Tochter damit um einen auf Platz fünf vor. Zum 15. Mal in Folge war Skoda die stärkste Importmarke und stellte zudem mit dem Enyaq in den vergangenen zwei Monaten das erfolgreichste Elektroauto.
Weiterlesen
Vorstellung Citroën Berlingo: Nur noch elektrisch
11.12.2023 - Als Citroën vor 27 Jahren den Berlingo auf den Markt rollte, starteten die Franzosen ein neues Segment, für das in Deutschland der wenig charmante Namen Hochdachkombi geprägt wurde. Mit dem Modell verbanden die Entwickler die Eigenschaften eines Klein-Transporters für Handwerk und Handel mit den Eigenschaften eines Familien-Vans, der von der preisbewussten Kundschaft gerne angenommen wurde. Inzwischen stehen die kompakten Transporter bei so gut wie allen Herstellern in der Modellpalette.
Weiterlesen
Euro NCAP beklagt wachsende Nachfrage nach schweren Autos
07.12.2023 - Von einem besorgniserregenden Trend spricht Euro NCAP, das europäische Programm für die Bewertung von Fahrzeugen, in seinem Bericht über die aktuellen Ergebnisse der Organisation. Euro NCAP sieht eine wachsende Nachfrage nach schwereren, leistungsfähigeren und größeren Autos, die nicht nur andere Fahrer gefährden, sondern auch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Von den elf bewerteten Neuwagen wogen nur drei weniger als zwei Tonnen, und nur einer, der Smart #3, wurde als kleiner Familienwagen eingestuft. Ermutigend findet Euro NCAP in seiner Erklärung zu den Versuchsergebnissen die Tatsache, dass es sich bei den meisten untersuchten Fahrzeuge um Elektroautos handelte.
Weiterlesen
Suzuki präsentiert den neuen Swift im April 2024
06.12.2023 - Seit fast 40 Jahren hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft. Nun kündigt sich die siebte Generation an. Ab April 2024 soll der neue Vertreter des B-Segments auch in Deutschland seine Premiere als konsequente Weiterentwicklung seiner erfolgreichen Vorgänger erleben. Preise und Ausstattungsvarianten stehen noch nicht fest.
Weiterlesen
Fahrbericht Triumph Scrambler 1200 X
05.12.2023 - 870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man nicht gerade mit Modelstelzen oder Basketballerbeinen durchs Leben flaniert. Viele potenzielle Käufer und Käuferinnen der seit 2019 erhältlichen Triumph Scrambler 1200 XE oder der ihr bislang zur Seite gestellten 1200 XC haben daher kurz vor der sich anbahnenden Unterzeichnung des Kaufvertrages entschieden: Sorry, Beauty, aus uns beiden wird leider doch nix – du bist toll, aber leider zu hoch für mich.
Weiterlesen
Toyota elektrifiziert den Hilux
05.12.2023 - Mit 21 Millionen verkauften Einheiten seit 1968 zählt der Hilux zu den erfolgreichsten Toyota-Modellen überhaupt. Jetzt bekommt auch der Pick-up erstmals einen Hybridantrieb. Das 48-Volt-System soll Effizienz mit weiter verbesserten Fahrleistungen und einem Plus an Fahrkomfort verbinden. Mitte nächsten Jahres rollt der elektrifizierte Toyota Pick-up ausschließlich als Doppelkabine zu den europäischen Händlern.
Weiterlesen
Der Kia Sorento erkennt künftig den Fingerabdruck
29.11.2023 - Mit nachgeschärfter Optik und einem Interieur-Upgrade bringt Kia im nächsten Jahres den frisch überarbeiteten Sorento auf den Markt. Neu sind unter anderem die Motorhaube und die neuen vertikalen ausgerichteten Scheinwerfer. Zudem gibt es eine neue Tagfahrlichtsignatur, deren Design am Heck mit diagonal ausgerichteten Rückleuchten aufgegriffen wird. Auch der Kühlergrill wurde mit dreidimensionaler Struktur verfeinert. Überarbeitet wurde ebenso der Heckstoßfänger mit prägnantem Unterfahrschutz.
Weiterlesen
Ein echtes Designerstück
29.11.2023 - Hyundai wird in der ersten Jahreshälfte 2024 die fünfte Generation des Santa Fe auf den Markt bringen. Das SUV hat sich zu einem echten Designerauto entwickelt. Trotz seiner seiner kantig-kubnischen Form bietet der 4,83 Meter lange Hyundai einen niedrigen cw-Wert von 0,29. Es wird verschiedene Ausführungen geben, die mal mehr den noblen, mal mehr den geländetauglichen Charakter betonen.
Weiterlesen
Business-Paket für den Kia EV6
21.11.2023 - Speziell Vielfahrern und Flottenkunden bietet Kia für den EV6 ein neues, limitiertes Business-Paket an. Es bündelt zum Aufpreis von 1000 Euro eine Reihe nützlicher Extras. Das Paket wird in Kombination mit dem Langstreckenakku (77,4 kWh) angeboten und ist für den Hecktriebler (168 kW/229 PS) und das Allradmodell (239 kW/325 PS) verfügbar. Das Angebot gilt sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkäufer. Die 0,25-Pozent-Regelung für vollelektrische Firmenwagen unter 60.000 Euro bleibt in jedem Fall erhalten.
Weiterlesen
Vorstellung Peugeot 208: Frisch renoviert
15.11.2023 - Im vergangenen Jahr war der Peugeot 208 das meistverkaufteste Auto in Europa. Eine wichtige Rolle in Deutschland spielt die vollelektrische Variante des Kleinwagens auf die 50 Prozent der Bestellungen entfallen. Die Franzosen haben ihrem Bestseller jetzt ein Facelift spendiert. Der überarbeitete 208 steht hierzulande ab Dezember beim Händler. Die Preise für den Kleinwagen, der als Verbrenner, 48 Volt-Hybrid und Elektrovariante angeboten wird, beginnen bei 21.225 Euro für den PureTech 75, die Hybridversionen sind ab 27.125 Euro zu haben und enden bei 40.325 Euro für den 115 kW (156 PS) starken E-208 GT.
Weiterlesen
Toyota bekommt erstmals einen großen Transporter
15.11.2023 - Nach dem Lieferwagen Proace City und dem Proace in der Ein-Tonner-Klasse bekommt Toyota nun mit dem Proace Maxi erstmals einen 3,5-Tonner aus der Kooperation mit Stellantis. Das Ladevolumen liegt bei bis zu 17 Kubikmetern, die vollelektrische Ausgaben des Transporters hat eine Normreichweite von bis zu 420 Kilometern. Kunden können beim Kastenwagen aus drei Längen und Höhen wählen. Er wird auch mit einer zweiten Sitzreihe verfügbar sein. Außerdem ist der Proace Max als Fahrgestell für vielfache Aufbauten, als Pritschenwagen und als Kipper erhältlich – jeweils als Einzel- oder Doppelkabine.
Weiterlesen
Drei studentische Ideen in der engeren Wahl
10.11.2023 - Der Studentenwettbewerb „Ford Fund Smart Mobility Challenge“ an der Technischen Hochschule Köln geht in die nächste Phase. Sieben interdisziplinäre Teams – bestehend aus 37 Studierenden der TH Köln Fakultäten Architektur, Fahrzeugtechnik sowie Supply Chain and Operations Management – arbeiten an Lösungen und Konzepten für komplexe Probleme und Herausforderungen innerstädtischer Mobilität. Nun wurden vor der aus Vertretern der TH Köln und Ford paritätisch besetzten Jury die drei vielversprechensten Projektideen ausgewählt. Die siegreichen Teams qualifizierten sich für das Finale am 19. Januar 2024 und erhielten für die Weiterentwicklung ihrer Ideen jeweils ein Projektbudget in Höhe von 5.000 Euro.
Weiterlesen