Triumph nutzt Euro-5-Umstellung für umfangreiches Upgrade
Bei der Speedmaster gibt es neben einigen der generellen Bonneville-Änderungen eine stärkere Gabel mit 47 Millimetern Durchmeser. Den Komfort verbessern der tiefer ausgeformte Fahrersitz mit separater Lendenwirbelstütze und der dicker gepolsterte, abnehmbare Soziussitz. Zur LED-Beleuchtung gehört auch Tagfahrlicht. Die sichtbarsten Veränderungen weist die Bonneville Bobber auf. Sie erhält einen größeren Zwölf-Liter-Tank und ein 16-Zoll-Vorderrad in der stärkeren 47-Millimeter-Gabel. Außerdem gibt es schwarze Motor-, Nockenwellen- und Ritzelabdeckungen und ein geändertes Instrumenten-Styling.
Verfügbar sind Bonneville T120 und T120 Black an Mai für 12.550 Euro plus Nebenkosten (Österreich: 13.800 inkl. NK und Nova). Die Speedmaster kommt bereits im März für 13.950 Euro plus Nebenkosten (Österreich: 15.900 Euro) in den Handel, die Bobber etwa vier Wochen später zum gleichen Preis. Deatils zum Upgrade der Scrambler 1200 gibt Triumph Mitte April bekannt. (ampnet/jri)
Veröffentlicht am 23.02.2021
Marken & ModelleTriumphMotorrad Zweirad & MehrspurNeue ModelleTriumph Bonneville 1200